• 17.01.2005, 15:07:15
  • /
  • OTS0165 OTW0165

"Zauberwelt und Wunderklang" - die neue Ausstellung im Wien Energie Haus

. Musikinstrumente fremder Kulturen Wien (OTS) - Musikinstrumente aus aller Welt präsentiert das Wien Energie Haus in Wien 6, Mariahilfer Straße 63 vom 19.01. bis 08.04.2005. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Wien Energie Haus ist mit den Linien 13A und 14A und U3 - Station Neubaugasse erreichbar. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 9 bis 18 Uhr Langer Donnerstag: 9 bis 20 Uhr Freitag: 9 bis 15 Uhr Die Musikinstrumentensammlung von Christa und Günther Hösele umfasst rund 1500 Instrumente aus allen fünf Kontinenten der Erde. Besonderen Wert legten die Sammler darauf, dass die Exponate tatsächlich aus den Ursprungsländern stammen. Es sind mehrere äußerst seltene Stücke zu finden, teilweise aus Ländern bzw. von Völkerstämmen, die heute nicht mehr existieren. Die Ausstellung bietet einen Auszug aus dieser Sammlung und zeigt Instrumente aus verschiedenen Kulturbereichen, um auf diese Weise auch das Gedankengut, die Kultur und das Brauchtum anderer Völker zu präsentieren. Abgesehen von den Tönen, die man bei einem Musikinstrument hervorbringen kann, haben sehr viele Instrumente eine Jahrtausend alte Tradition. Viele Instrumente sind von Sagen, Geschichten oder kultischen Zeremonien umgeben. Hörstationen geben dem Besucher die Möglichkeit viele ausgestellte Instrumente akustisch wahrzunehmen. Mehrere Instrumente können von den Besuchern selbst gespielt werden. Farbbilder an den Wänden, zeigen die Menschen aller Welt in ihrem Lebensraum mit ihren Originalinstrumenten. In Kooperation mit der Brasilianischen Kampfsport Akademie in Wien, der ABADA Capoeira, werden dem Besucher nicht nur die Kampf Tanz - Spiel - Sportart mit Musik , sondern auch die Werte hinter der Capoeira vermittelt. Kostenlose Sonderführungen für Lehrkräfte im Wien Energie Haus Das Wien Energie Haus bietet Sonderführungen für Lehrkräfte. Diese können später spannende und unterhaltsame Führungen für Ihre Schülerinnen und Schüler selbsttätig durchführen. Beschreibungen der Ausstellungsexponate als Unterlage für ihren Unterricht werden allen Lehrerkräften mitgegeben. Folgenden Termine stehen zur Auswahl: Dienstag, 18. Jänner 2005 13:00 und14:30 Uhr Mittwoch, 19. Jänner 2005 14:00 und 16:00 Uhr Montag 31. Jänner 2005 15:00 und 16:30 Uhr Aus organisatorischen Gründen wird unbedingt um Voranmeldung unter der Telefonnummer 01 / 58 200 - 5806 ersucht. ~ Rückfragehinweis: Mag. Robert Grüneis Wien Energie Pressesprecher Tel. (01) 53123 - 73902 mailto:robert.grueneis@wienenergie.at http://www.wienenergie.at ~ *** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS *** ~ OTS0165 2005-01-17/15:07 ~ 171507 Jän 05

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel