- 17.01.2005, 13:16:26
- /
- OTS0142 OTW0142
SPÖ-Ekkamp: Wien auch 2004 weit an der Spitze bei der Ansiedlung ausländischer Betriebe in Österreich
Bestätigung für erfolgreiche Standortpolitik der Stadtregierung
Wien (SPW-K) - Als einen "neuerlichen, eindrucksvollen Beweis der
erfolgreichen Standortsicherungspolitik der Wiener Stadtregierung"
bezeichnete Montag der Vorsitzende-Stellvertreter des Finanz- und
Wirtschaftsausschusses des Wiener Gemeinderates, Franz Ekkamp, die
von der Austrian Business Agency (ABA) veröffentlichte Bilanz über
die betreuten Betriebsansiedlungen in Österreich im Jahr 2004.
"Demnach", so der SPÖ-Gemeinderat in einer Aussendung des
Pressedienstes der SPÖ Wien, "haben von den insgesamt von der ABA
betreuten 107 Betriebsansiedlungen im vergangenen Jahr 48, also
beinahe die Hälfte, in Wien stattgefunden".
Wien sei also für die ausländischen Investoren nach wie vor
ungebrochen die erste Adresse in Österreich, setzte Ekkamp fort.
Verantwortlich dafür seien neben der guten Wirtschaftsförderung, die
ausgezeichnete Infrastruktur, die hervorragend ausgebildeten
Arbeitskräfte, eine hohe Rentabilität und Produktivität sowie nicht
zuletzt das komplette Lebensumfeld, wie u.a. das exzellente Kultur-
und Freizeitangebot. In Niederösterreich, mit der nahezu gleich hohen
Einwohnerzahl wie Wien, hätten sich mit 17 Betrieben nur etwas mehr
als ein Viertel der ausländischen Unternehmen wie in Wien
niedergelassen, führte Ekkamp einen Vergleich an. "Die Fakten
wiederlegen also eindeutig die Kritik der Rathaus-Opposition an der
Standortsicherungs- und Betriebsansiedlungspolitik. Wien ist und
bleibt auch Dank der innovativen Wirtschaftspolitik der
Stadtregierung der Wirtschaftsmotor von ganz Österreich", schloss
Ekkamp. (Schluss)
OTS0142 2005-01-17/13:16
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS1