• 17.01.2005, 12:10:47
  • /
  • OTS0104 OTW0104

Internationale Anerkennung von WIFI-Zertifikaten weiter ausgebaut

WIFI Österreich schließt Zertifizierungsvereinbarung mit der Vereinigung der europäischen Bilanzbuchhalter ab

Wien (PWK027) - Das WIFI Österreich hat eine
Zertifizierungsvereinbarung mit der Vereinigung der europäischen
Bilanzbuchhalter (EMAA) abgeschlossen. Ab sofort gelten Zeugnisse und
Diplome, die österreichische Bilanzbuchhalter beim WIFI erworbenen
haben, ab sofort auch in den Ländern Deutschland, Schweiz und
Tschechien. "Dies ist ein wichtiger Schritt zur allgemeinen
Anerkennung von erworbenen Diplomen in mehreren Ländern. Unternehmen
befinden sich im globalen Wettbewerb und sind mobiler geworden,
ebenso wie Arbeitnehmer. Deshalb ist es wichtig, dass erworbene
Fähigkeiten und Abschlüsse auch international anerkannt werden. Eine
langjährige Forderung des WIFI ist damit Realität geworden", freut
sich der Leiter des WIFI Österreich, Michael Landertshammer.

Das Übereinkommen mit der EMAA sieht vor, dass die heimischen
Bilanzbuchhalter damit ohne Erwerb von Zusatzqualifikationen oder
Prüfungen in diesen Ländern tätig sein können. "So unterstützen wir
auch österreichische Unternehmen, die im Ausland Niederlassungen
haben oder Geschäftsstellen betreiben", betont Karin Soukal,
WIFI-Produktmanagerin für Betriebswirtschaft.

Das WIFI Österreich ist bereits seit einigen Jahren im Ausland
aktiv. 2002 wurde als Joint Venture das WIFI Hungaria gegründet, das
heute eine renommierte Adresse für berufliche Weiterbildung in Ungarn
ist. Zudem gibt es WIFI-Ausbildungszentren in Polen und Serbien.
"Global denken heißt auch global handeln", betont Landertshammer und
verweist auf die zahlreichen Exportaktivitäten von österreichischen
Unternehmen gerade in den neuen EU-Mitgliedsländern Mittel- und
Osteuropas.

Die Vereinbarung mit der EMAA sei aber nur ein erster Schritt,
stellt der WIFI-Chef klar. "Wir versuchen ähnliche internationale
Kooperationen auch mit anderen Institutionen und
Interessenvertretungen zu finalisieren."

Mit rund 300.000 Teilnehmern, 25.000 Kursen und Seminaren und
11.000 Top-Trainern ist das WIFI die Nummer eins am österreichischen
beruflichen Weiterbildungsmarkt. In ganz Österreich stehen 80 WIFIs
samt Außenstellen für Aus- und Weiterbildungswillige zur Verfügung.
(Ne)

Mehr Information gibt es unter www.wifi.at

OTS0104    2005-01-17/12:10

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel