• 13.01.2005, 10:02:16
  • /
  • OTS0050 OTW0050

Werden Steuerberater zu Branchenberatern? - BILD

Mag. Wolfgang Lampert und Mag. Birgit Bache

Graz (OTS) - Einladung zum Pressetermin am 25.01.2005 um 16 Uhr,
Wipplingerstraße 32, 1010 Wien.

- Branchenberater in Analogie zu den Fachärzten
 - Vorstellung des Teams "Lampert-Pache"
   Schwerpunkte und Ziele
 - Aktuelle Steuertipps
 - Vorstellung der Malerin Doris Lampert Klammer

18:30 Uhr Kanzleieröffnung durch Dr. Alfred Brogyanyi, Präsident
der Kammer der Wirtschaftstreuhänder Österreichs.

Vernissage mit Werken von Doris Lampert-Klammer. Vorstellung der
Künstlerin durch Conte de Spernbour.

Die Zahl der Beratungsunternehmen, die im Sinne eines one stop
shops einen Fullservice für klar definierte Zielgruppen anbieten
steigt ständig AN. Die Ursache liegt in der permanent zunehmenden
Produktion von Gesetzen, Verordnungen, Erlässen und
höchstgerichtlichen Entscheidungen Die Spezialisierung der
Steuerberater auf bestimmte Branchen ist daher eine scheinbar
logische Schlußfolgerung.

Die steirischen Wirtschaftstreuhänder Mag. Wolfgang Lampert und
Mag. Birgit Pache haben sich auf Apotheken und Versicherungsmakler
spezialisiert und eröffnen erstmals in Wien - in unmittelbarer Nähe
der Börse - ein branchenorientiertes Steuerberatungsbüro. Das Team
arbeitet zudem in Kooperation mit einem Rechtsanwalt, einem
Unternehmensberater und einem Vermögensberater

Während in den Bundesländern häufig über die wirtschaftliche
Dominanz der Wiener Kanzleien geklagt wird, gehen die Steirer Lampert
und Pache selbstbewusst den umgekehrten Weg.

"Wir haben uns klare Umsatzziele gesteckt und werden diese durch
Fokussierung aller fachlichen Ressourcen auch erreichen.

Die organisatorische Grundlage bildet unsere EDV-Logistik, welche
es ermöglicht, jeden Internetzugang zu einem vollwertigen
Arbeitsplatz unseres Büroverbundes zu machen. Ein Prozessmanagement
stellt sicher, so Lampert, dass alle Arbeitsprozesse planmäßig
erledigt werden. Die Software zum Dokumentenmanagement garantiert die
optimal strukturierte zentrale Ablage".

"Unser Dokumentenmanagement ist auch die Grundlage unseres
kanzleiinternen Wissensmanagements. Aus der riesigen Informationsflut
filtern wir alles, was für unsere unmittelbaren Arbeitsschwerpunkte
erforderlich ist - insbesondere für Apotheken und Versicherungsmakler
- , archivieren es und informieren uns untereinander.", betont Pache
abschließend.

Bilder der Künstlerin: http://www.lampert-klammer.at

Fotos von der Kanzleieröffnung und von der Vernissage ab
25.1.2005, 24 Uhr: http://www.pentagonale.at/kanzleieroeffnung

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0050    2005-01-13/10:02

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel