Landesregierung genehmigt Darlehen in der Höhe von 960.000 Euro
St. Pölten (NÖI) - 2004 war das Jahr des Wohnbaus: 24.000
Wohneinheiten wurden gefördert, und beim Finanzausgleich ist es
gelungen, die Mittel für die Wohnbauförderung abzusichern. Das
bedeutet weitere 300 Millionen Euro jährlich für den Wohnbau in
Niederösterreich. Die Erfolgsgeschichte der NÖ Wohnbauförderung wird
auch 2005 weiter geschrieben: So wurden von der NÖ Landesregierung in
ihrer letzten Sitzung Förderungen für Darlehen in der Höhe von rund
960.000 Euro gewährt. Davon profitieren 63 Förderwerber aus ganz
Niederösterreich, berichtet VP-Landtagsabgeordneter Anton Erber.
Die Wohnbauförderung ist ein unverzichtbares Instrument der
Regionalentwicklung. Alleine in den vergangenen 20 Jahren wurden mit
Hilfe der NÖ Wohnbauförderung fast 400.000 Wohneinheiten errichtet
oder saniert. Dadurch sind wiederum Gesamtinvestitionen von rund 1,4
Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Arbeitsplätze geschaffen bzw.
abgesichert worden, so Erber.
Mit dem neuen NÖ Wohnungsförderungsgesetz haben wir in
Niederösterreich weiters ein schlankes, modernes und übersichtliches
Gesetz geschaffen. Das neue Gesetz ist nach den Schwerpunkten
Ökologie und Soziale Nachhaltigkeit ausgerichtet. Damit stärken wir
Arbeit und Wirtschaft und tragen gleichzeitig wesentlich zur
Erreichung des Kyoto-Zieles bei, betont Erber in diesem Zusammenhang.
OTS0035 2005-01-07/09:21
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV