• 06.01.2005, 12:40:06
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Opel steigert Absatz und Marktanteil 2004 in Österreich

Opel mit stärkerem Gesamtwachstum (+ 7,0 Prozent) als der österreichische Automarkt (ca. + 3,9 Prozent)

Wien (OTS) -

- Erhöhung der PKW-Marktanteile von 8,87 auf 9,04 Prozent
 - Absatzsteigerung bei PKW von 26.615 auf 28.005 Fahrzeuge
 - Rekord bei Nutzfahrzeug-Absatz: plus 30 Prozent

Der österreichische Automobilmarkt stellt sich im Jahre 2004 nach
den bisher vorliegenden Zahlen deutlich besser dar als die Märkte in
vielen anderen europäischen Ländern. Insgesamt wurden im Jahre 2004
etwa 310.400 PKW und 34.000 LKW neu angemeldet (2003: 300.121 PKW und
31.146 LKW). Im Vergleich zum Jahr 2003 bedeutet das ein Plus von 3,4
Prozent bei PKW und 9 Prozent bei LKW.

Opel entwickelte sich im Jahr 2004 fast doppelt so gut wie der
Gesamtmarkt und konnte seine PKW-Marktanteile von 8,9 Prozent auf
über 9,0 Prozent steigern, bei einem Volumenszuwachs von 5,2 Prozent.

Insgesamt setzte Opel 2004 in Österreich 28.005 PKW und 2.272 LKW
ab, nahezu 2.000 Fahrzeuge mehr als im Jahr zuvor. Opel hat damit
seine Stellung als Nummer 2 deutlich gefestigt.

Meriva und Astra als Absatzstars

Im Pkw-Sektor waren vor allem die Modelle Meriva und Astra für die
Zuwächse verantwortlich. Der Meriva ist mit einem Absatz von 6.457
Stück der klare Leader im Monocab-Segment: und das im ersten vollen
Verkaufsjahr.

Der Astra konnte seine Position als Nr. 2 der Zulassungsstatistik
in seinem Segment wieder einnehmen, und das, obwohl der 5-türer nicht
bereits ab Jahresbeginn, sondern erst seit März und der Caravan erst
seit Oktober erhältlich waren. Insgesamt 7.848 Astras wurden
verkauft: das ist eine Steigerung von 40,4 Prozent gegenüber dem
Vorjahr. Auch das Opel-Topmodell Signum konnte um mehr als 12 Prozent
mehr absetzen.

Opel mit Alltime-Record bei Nutzfahrzeugen

Im Nutzfahrzeug-Bereich (bis 3,5 Tonnen) konnte Opel 2004 mit
einem "All-Time-High"-Ergebnis einen Rekord verbuchen: der Absatz
stieg um 30 Prozent, insgesamt wurden 2.666 Nutzfahrzeuge (inkl
Kombis und Kleinbusse) verkauft. Opel liegt damit bei einem
Marktanteil von 7,8 Prozent (Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen). Noch vor
vier Jahren hatte Opel in diesem Segment einen Marktanteil von knapp
über 2 Prozent. Mitverantwortlich für diesen Erfolfg waren mit
Zuwächsen von 36 Prozent bzw. 49 Prozent u.a. die Modelle Vivaro -
als Kombi/Bus nun die Nummer 2 in seinem Segment - sowie Movano.

Für das Jahr 2005 erwartet sich General Motors Austria
Geschäftsführerin Brigitte Kroll-Thaller eine weitere Steigerung der
Absatzziffern und eine weitere Verbesserung der Marktanteile. "Wir
bringen mit dem Astra GTC einen sportlichen Dreitürer heraus, der die
Astra-Familie neben dem 5-türer und dem Caravan ideal ergänzen wird.
Die Erfolgstendenz des Meriva sollte sich ebenso fortsetzen wie jene
der Vectra-Modelle, wobei besonders für den Vectra Caravan hohe
Nachfrage herrscht. Als Volumensmodell wird ab Juli 2005 der neue
Opel Zafira in Österreich angeboten, der an den Erfolg seines
Vorgängers anknüpfen wird."

Achtung! Diese Meldung und Bilder finden Sie unter:
http://www.opel-mediainfo.at/opel-media/direct?200501060001.txt

Rückfragehinweis:
Opel Austria Vertrieb GmbH
Presseabteilung
Groß-Enzersdorfer Straße 59
A-1220 Wien

Mag. Norbert Sattler Josef Ulrich
Tel. (+43 1) 28877-322 Tel. (+43 1) 28877-325
Fax (+43 1) 28877-3786 Fax (+43 1) 28877-3786
norbert.sattler@at.opel.com josef.ulrich@at.opel.com

http://media.opel.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OMI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel