• 05.01.2005, 14:58:33
  • /
  • OTS0130 OTW0130

"Live in the City", bringt Leben ins Handy!

Die erste Soap-Opera fürs Handy in "Echtzeit" begründet einen neuen Handytrend. Die österreichischen Handyuser sind die ersten, die Leben in ihr Handy bringen können.

Linz (OTS) - "Live in the City", so lautet der Titel der ersten
Handy Soap-Opera in Echtzeit weltweit, die seit 24.12. in Österreich
für Furore sorgt. Der Erfolgsrun der Soap-Operas erfreut sich trotz
ihrer fast 75-jährigen Geschichte weiterhin steigender Beliebtheit.
Die Zielgruppe von der ursprünglich von der Waschmittelindustrie -
daher auch der Name - finanzierten Langzeitgeschichten hat sich aber
stark verjüngt. Diesen Trend verfolgt auch "Live in the City" und
bringt ihn erstmals im deutschsprachigen Raum auf das Handy. Die 13
Darsteller haben ein Durchschnittsalter von 20 Jahren und liegen
damit klar in der angepeilten Zielgruppe. "Durch das Echtzeitkonzept
unterscheiden wir uns ganz klar von TV-Soaps. Der Abonnent weiß
nicht, wann er die nächste Folge zugestellt bekommen wird", erklärt
Christian Bauernfeind, der gemeinsam mit Jürgen Philipp, "Live in
the City" zum Leben erweckt hat. Im Gegensatz zum terminlich
fixierten TV-Sendetermin, strahlt "Live in the City" dann aus, wenn
etwas Relevantes in der Story passiert. "Durch kurze und flexible
Produktionstermine können wir auch tagesaktuelle Inhalte
transportieren. Das steigert das ´Live-Gefühl´", schildert Philipp.

Wie funktioniert das? Das Mobile-Service ist über das
Vodafone-Live! Portal von mobilkom austria (A1) erhältlich. Neben
zahlreichen Gratsicontent kann der User den innovativen Dienst
abonnieren. "Täglich werden zwei Folgen aus je zwei Foto- und
Textblöcken ausgetrahlt", so Bauernfeind. Der Abonnent erhält
sogenannte Wap-Push Nachrichten, die einen direkten Link zur Folge
bieten.

Wir freuen uns auch über ein persönliches Gespräch:

OTS0130    2005-01-05/14:58

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel