• 05.01.2005, 13:57:37
  • /
  • OTS0126 OTW0126

Gorbach nach Tsunami: Österreichische Hilfe bei Wiederaufbau von Brücken und Eisenbahn

Expertengruppe eruiert Ende Jänner in Sri Lanka den konkreten Bedarf

Wien (OTS) - "Die zerstörte Infrastruktur trifft den Nerv der von
der Flutkatastrophe betroffenen Länder. Der Wiederaufbau von Straßen
und Eisenbahn bedeutet mittel- und langfristig für die Menschen in
den Katastrophengebieten eine Perspektive für die Zukunft", erklärte
Vizekanzler Hubert Gorbach am Mittwoch zur anlaufenden
ÖBB-Katastrophenhilfe.

"Die Vorbereitungen für den Einsatz laufen auf Hochtouren. Bis
Ende Jänner soll ein Expertenteam startklar sein, das in Sri Lanka
einerseits die noch vorhandenen Brücken inspiziert, auf ihren Zustand
prüft und feststellt, inwieweit man reparieren kann oder neu bauen
muss. Andrerseits soll die Eisenbahnlinie von Colombo bis Galle unter
den gleichen Aspekten von den Experten inspiziert werden", führte
Gorbach aus. Zu diesem Zweck seien im Expertenteam zwei Mitarbeiter
einer Firma, die über spezielle Gleisbauanlagen verfügt.

"In Zusammenarbeit mit den Behörden vor Ort werden wir nach der
Analyse wissen, wo welcher Bedarf besteht und wie wir am
effizientesten vorgehen können", so Gorbach. Der Bogen der
österreichischen Hilfeleistung kann sich von Bergearbeiten von
Lokomotiven, Waggons oder weggeschwemmten Schienen bis zur
Wiederherstellung des Schienennetzes oder von Brücken erstrecken, so
Gorbach. Andrerseits will die ÖBB als Logistikunternehmen in Sri
Lanka in der Stadt Galle Direkthilfe leisten und ihr logistisches
Know How für die Güterverteilung zur Verfügung stellen.

"Wir haben unser Hilfsangebot im Infrastrukturbereich heute Mittag
in einem Koordinierungsgespräch mit dem Botschafter direkt bei der
Regierung in Sri Lanka deponiert. Wir erwarten die Rückmeldungen in
den nächsten Stunden und Tagen", erklärte der Vizekanzler.

Die Österreichischen Bundesbahnen stehen derzeit mit all ihren
Zulieferfirmen in Kontakt. Diese Partner sollen sich mit
Sachleistungen oder Experten etc an der Aktion beteiligen. Schon in
den ersten Tagen gab es spontane Zusagen von PORR, Rhomberg Bau,
Swietelsky Bau, Alcatel Austria, ABB Österreich, Siemens Österreich,
Vossloh Österreich, Palfinger AG, Kapsch, Telekom Austria, Postbus
und die ASFINAG.(Schluss bxf)

OTS0126    2005-01-05/13:57

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel