• 03.01.2005, 14:43:36
  • /
  • OTS0103 OTW0103

"Was hindert uns am Fliegen?" mit erstem Preis ausgezeichnet

NÖ Theaterprojekt verschafft Jugendlichen mehr Gehör

St. Pölten (NLK) - Das Projekt "Was hindert uns am Fliegen?" hat
im Rahmen eines Wettbewerbs für beispielhafte Jugendprojekte aus dem
EU-Programm "Jugend" vom Bundesministerium für Soziale Sicherheit und
Generationen in der Kategorie "Regionale Projekte für Jugendliche im
Alter von 15 bis 18 Jahren" den ersten Preis erhalten. "Was hindert
uns am Fliegen?" war das bisher erste derartige Partizipations- und
Theaterprojekt für Jugendliche in Österreich und entspricht einem
Modell, das als "Legislatives Theater" von Augusto Boal entwickelt
wurde.

Das von Jugendlichen, der Jugendfreizeit- und Beratungsstelle
"Elements" in Berndorf (Bezirk Baden) und dem SOG. THEATER Wiener
Neustadt getragene einjährige Projekt verfolgte die Ziele, den
Jugendlichen im Raum Berndorf mehr Gehör bzw. bessere
Rahmenbedingungen zu verschaffen und das Zusammenleben von jungen
Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft zu verbessern.

Nach einer Befragung Jugendlicher durch Jugendliche wurden zu
zentralen Themen Theaterstücke erarbeitet oder Videofilme erstellt.
Anschließend diskutierten sie ihre Anliegen mit PolitikerInnen, mit
Schulverantwortlichen, Vertretern der ÖBB und der
Gendarmerie/Polizei. Dadurch konnten auch bereits einige Maßnahmen
umgesetzt werden. Ein Jahr danach, im Juni 2005, werden in einer
Folgeveranstaltung die Ergebnisse überprüft.

Nähere Informationen: Margarete Meixner, SOG. THEATER Wiener
Neustadt, Telefon 02622/870 31, e-mail m.meixner@sog-theater.at;
Sabine Wolf, Jugendfreizeit- und Beratungsstelle "Elements" in
Berndorf, Telefon 02672/879 00.

OTS0103    2005-01-03/14:43

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel