• 03.01.2005, 10:45:44
  • /
  • OTS0050 OTW0050

Wiener Städtische: Symphonie - die Geldanlage, die alle Stückeln spielt

Wien (OTS) - Mit einem Investment in vier Spitzen-Indices
prolongiert die Wiener Städtische ihre erfolgreiche Veranlagungsreihe
"Limited Edition": "Symphonie", emittiert von der Erste Bank der
oesterreichischen Sparkassen AG, kombiniert eine besondere Form der
Einmalerlagsveranlagung mit den Vorteilen einer Lebensversicherung.

Die vier Veranlagungskategorien
 - Aktien aus dem Euro-Bereich - Dow Jones Eurostoxx 50 Index
 - Europäische Staatsanleihen - Euro MTS 5-7 Jahres Index
 - Immobilienfonds - European Public Real Estate Index
 - Hedge Fonds - MSCI Hedge Invest Lyxor Tracker Fund Ltd., EUR Class

Der Index mit der höchsten Performance wird am Ende der Laufzeit
von zwölf Jahren zu 50 Prozent, der zweithöchste mit 30 und der
dritthöchste mit 20 Prozent gewertet. Der Index mit der schwächsten
Performance wird mit Null gewertet und schmälert damit nicht den
Veranlagungserfolg.

"Kunden, die in die neue Symphonie veranlagen, genießen doppelte
Sicherheit", erläutert Dr. Günter Geyer, Generaldirektor der Wiener
Städtischen. "Die Erste Bank garantiert als Emittent für das
einbezahlte Kapital, die Wiener Städtische sichert gleichzeitig die
Angehörigen finanziell ab."

Damit hat der Anleger 100 Prozent Kapitalgarantie am Ende der
Laufzeit, 100 Prozent Kapitalgarantie während der Laufzeit im
Ablebensfall und 150 Prozent bei Unfalltod während der Laufzeit.
Die Gewinne von Symphonie sind kapitalertrags- und
spekulationssteuerfrei. Nach Ablauf der zwölf Jahre erhält man die
Auszahlungssumme samt Gewinn wahlweise als Einmalbetrag oder als
monatliche Zusatzpension ausbezahlt. Das Mindestzeichnungsgebot liegt
bei 5.000 Euro.

Ein Beispiel:
   Ein vor zwölf Jahren geleisteter Einmalerlag von 10.000 Euro wäre

- nach den Kriterien von Symphonie veranlagt - in der Zeit von
November 1992 bis November 2004 auf erfreuliche 26.057 Euro
angewachsen. *

* Die Simulation basiert ausschließlich auf
vergangenheitsbezogenen Daten vor Erstauflage von Symphonie und ist
daher für die zukünftige Entwicklung unverbindlich.

Die Presseaussendungen der Wiener Städtischen finden Sie auch
unter http://www.wienerstaedtische.at

OTS0050    2005-01-03/10:45

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WSV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel