- 30.12.2004, 11:40:28
- /
- OTS0063 OTW0063
Spendenstellen entlang dem Silvesterpfad
Wien (OTS) - Wie bereits gestern über die rk angekündigt, richtet
die Stadt Wien in enger Kooperation mit "Nachbar in Not" im Rahmen
des Wiener Silvesterpfades mittlerweile mehr als 30 Sammelstellen und
setzt gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Arbeitersamariter Bund
noch zusätzlich 30 Personen mit Spendenboxen ein, um so auch im
Rahmen der Feierlichkeiten zum Jahreswechsel den Wienerinnen und
Wienern ebenso wie den Gästen aus dem Ausland Gelegenheit zu bieten,
die Not der Flutopfer zu lindern.
Spendenstellen entlang des Silvesterpfades 04/05
31.12.2004, 12.00 Uhr bis 1.1.2005, 1.00 Uhr
Rathausplatz:
o Bereich Christbaum (1 Spendenstelle) o Bereich Ringstraße/Ampel (1 Spendenstelle)
Löwelstraße:
o Bühnenbereich (1 Spendenstelle)
Schottentor:
o Ecke Schottenring (1 Spendenstelle - ASB - 12.00 bis 18.00 Uhr)
Freyung:
o Bühnenbereich (1 Spendenstelle) o Eingang Ferstl (1 Spendenstelle)
Am Hof:
o Bühnenbereich (1 Spendenstelle)
Tuchlauben:
o Ecke Graben (1 Spendenstelle)
Hoher Markt:
o Bühnenbereich (1 Spendenstelle)
Franz Josef Kai:
o Ecke Rotenturmstraße (1 Spendenstelle)
Rotenturmstraße:
o Lugeck (1 Spendenstelle)
Stephansplatz:
o Ecke Kärtnerstraße (1 Spendenstelle) o Stephansdom: vor Haupteingang (1 Spendenstelle) o Ecke Rotenturmstraße (1 Spendenstelle - ASB - 12.00 bis 18.00 Uhr)
Graben Bereich:
o Pestsäule (1 Spendenstelle) o Vor dem Trattnerhof (1 Spendenstelle)
o Vor der Erste Bank (1 Spendenstelle - ASB - 12.00 bis 18.00
Uhr)
Kohlmarkt:
o vor dem Demel (1 Spendenstelle)
Neuer Markt:
o Bühnenbereich (1 Spendenstelle)
Kärntnerstraße:
o Ecke Kupferschmiedgasse (1 Spendenstelle) o Ecke Himmelpfortgasse (1 Spendenstelle) o Ecke Führichgasse (1 Spendenstelle)
Herbert-v.-Karajan-Platz:
o beim Bristol, vis a vis von Oper (1 Spendenstelle) o opernseitig, nähe Sacher (1 Spendenstelle)
Kursalon Hübner:
o Eingang Johannesgasse (1 Spendenstelle)
Silvesterpfad-Infopoints:
o Freyung (1 Spendenstelle)
o Rotenturm-Straße (1 Spendenstelle)
o Am Graben (vor der Ersten Bank) (1 Spendenstelle)
o Stock-im-Eisen-Platz (1 Spendenstelle)
o Kärntnerstraße (vor dem Hotel Sacher) (1 Spendenstelle)
Rotes Kreuz:
30 Personen mobil im Bereich des Silvesterpfades in der Zeit von
18.00 bis 22.00 Uhr (Schluss)bz
OTS0063 2004-12-30/11:40
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SWM