Austrian Luftbrücke um Sonderflug nach Phuket in Kooperation mit dem Außenministerium weiter verstärkt

Wien (OTS) - Nachdem heute bereits zwei Austrian Sonderflüge,
einmal nach Colombo und einmal über Dubai nach Malé von Wien aus zur
Evakuierung weiterer österreichischer Urlauber und Betroffener von
Wien aus gestartet sind, steht der Take-Off eines weiteren
Sonderfluges für späten Nachmittag bevor. Dieser Flug wird in
Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Auswärtige
Angelegenheiten und dem Krisenstab der österreichischen Regierung
durchgeführt.
Eine Austrian Boeing 767, die in der Originalbestuhlung 245
Passagieren Platz bieten würde, wird Wien voraussichtlich um 17.00
Uhr nonstop in Richtung Phuket verlassen, um von dort aus schwerer
und leicht verletzte Landsleute in die Heimat zurückzubringen. Das
Flugzeug wurde in den letzten Stunden von Spezialistenteams der
Austrian Technik für einen medizinischen Einsatz hochgerüstet. Die
Austrian Businessclass wurde umgebaut um Passagiere liegend
transportieren zu können; im Economy-Class Compartment wurden zehn
sogenannte "Stretcher" - speziell fixierbare Tragbahren für Flugzeuge
eingebaut. Weiters werden vom österreichischen Bundesheer zur
Verfügung gestellte Vakuummatratzen installiert, um verletzte
Gliedmaßen beim Flug entsprechend stabilisieren zu können.
Beatmungssauerstoff sowie medizinische Notfalls- und
Erstversorgungsausrüstungen werden ebenfalls geladen.
Mit an Bord des Fluges werden der Generaldirektor für öffentliche
Gesundheit Dr. med. Hubert Hrabcik, vier Notfallsmediziner sowie vier
Sanitäter gehen. Die erfahrene Besatzung dieses Austrian Sonderfluges
besteht aus zwei Austrian Piloten und sechs Flugbegleitern. Dieser
Austrian Sonderflug mit der Flugnummer OS 1011 (OS 1012 retour) wird
voraussichtlich morgen um 9.30 Uhr Lokalzeit in Phuket landen. Der
Abflug in Phuket ist derzeit für ca. 12.30 Uhr Lokalzeit geplant.
Planankunft in Wien wäre um 17.45 Uhr.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS0122 2004-12-29/16:14
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF