- 23.12.2004, 09:00:00
- /
- OTS0019 OTW0019
Alkopops gefährden Arbeitsplätze!
Wien (OTS) - In der Weihnachts- und Silvesterzeit steigt der
Alkoholkonsum enorm. Manchmal folgt auf einen Rausch nicht einfach
nur ein schlimmer Kater - sondern die Entlassung! Wirtschaftlicher
Schaden durch alkoholbedingte Ausfälle alleine in Österreich: 2-4
Milliarden Euro. Der österreichische Pharmabetrieb "Pharmatan", setzt
mit seiner Alcofree-Kampagne Zeichen.
Jugendliche sind besonders gefährdet, weil "Party Heute" mehr
zählt, als die Angst eines Jobverlustes. Alkopops haben diesen Effekt
noch verstärkt. Ein Vergleich zeigt, warum Alkopops so gefährlich
sind: 5 Flaschen entsprechen ungefähr 10 - 15 (!) Gläsern Schnaps.
Kaum ein Jugendlicher würde "scharfe" Schnäpse in dieser Menge
konsumieren. Bei den "süssen" Alkopops schaut die Sache anders aus,
da bemerkt man den Alk kaum. Besonders fatal - man trinkt Alkopops
oft auch gegen den Durst! "Und das ist die Gefahr", wie Apotheker
Mag. Kowarik von der Firma Pharmatan bemerkt (www.pharmatan.at).
Mag. Kowarik ist mit dem Thema bestens vertraut, da er Erfinder
eines Mittels gegen die zerstörerischen Auswirkungen von Alkohol ist.
Der Name des Mittels - ALCOFREE. "Ich sehe die Auswirkungen von
Alkohol jeden Tag und wir starten daher im Frühjahr 2005 eine
Charity-Aktion gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Wir laden
Medien und Vertreter von Jugendorganisationen ein, dabei
mitzumachen." "Es wird auch eine Alcofree-Hotline geben, wo
Betroffene Ihre Story LIVE erzählen können. Anzeigensujets und
Entwürfe für TV-Spots liegen schon bereit - wir hoffen auf eine weite
Verbreitung." Es wäre zu wünschen, denn bereits über 46% aller
15jährigen haben bereits oftmalige Rauscherfahrung gemacht!!
Noch einige erschreckende Zahlen zum Problem Alkohol und
Wirtschaft gefällig? Die durch Alkohol verursachten betriebs- und
volkswirtschaftlichen Kosten sind gewaltig. Die Wirtschaft verliert
pro 10.000 Mitarbeiter, jedes Jahr ca. 1 Million Euro durch
Lohnausfälle oder Minderleistung. Berechnungen ergeben einen
volkswirtschaftlichen Gesamtschaden von 2 - 4 Milliarden Euro alleine
für Österreich. Enorm!
OTS0019 2004-12-23/09:00
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF