- 20.12.2004, 16:07:42
- /
- OTS0164 OTW0164
Honigmayr Handels GmbH steigert Absatz trotz rückläufigem Gesamtmarkt auf ein Viertel
Top-Qualität und praktische Handhabung

Wien (OTS) - Die Honigmayr Handels GmbH mit Sitz im salzburgischen
Tenneck bei Werfen setzt seinen Erfolgskurs weiter fort: Laut einer
aktuellen Studie von AC Nielsen ist Honigmayr der einzige Hersteller,
der trotz rückläufigem Gesamtmarkt eine Steigerung auf fast ein
Viertel (24,4%) des heimischen Honigabsatzes im Jahr 2004 schaffte.
Der Gesamtabsatz bei Honig in Österreich belief sich 2004 auf 1.959
Tonnen, davon entfielen auf Honigmayr 478 Tonnen. Und dies obwohl
Honigmayr beim größten heimischen Lebensmittelhändler Spar nicht mit
allen Produkten (u. a. dem Dosierspender) gelistet ist.
Zum Erfolgsprodukt schlechthin hat sich in den vergangenen Jahren
der Dosierspender "Honigboy" (mit Blüten- oder Waldhonig) entwickelt.
Er verzeichnete 2004 mit einem Plus von 23% das höchste Wachstum
gegenüber dem Vorjahr, das sind 111.500 verkaufte Dosierspender. Der
große Vorteil des Honigboy: er kleckst nicht, er klebt nicht, ist
bequem und für Kinder leicht zu verwenden. "Die hohe Qualität unserer
Honigprodukte kombiniert mit der praktischen Handhabung des Honigboy
hat vor allem dem Rewe-Konzern zu starken Umsatzsteigerungen
verholfen", freut sich Honigmayr-Geschäftsführer Halmut Gratschmaier.
Insgesamt erzielte Honigmayr im Jahr 2004 die stärksten
Umsatzzuwächse am Gesamtmarkt von 400.000 Euro, das ist ein Plus von
knapp 23%. Den höchsten Absatz und die größte Akzeptanz bei den
Konsumenten erreichte der erfolgreiche Honighersteller aus Salzburg
mit seinem Blütenhonig im 1.000-Gramm-Glas.
Marke Honigmayr bekannt und beliebt
Eine im Vorjahr durchgeführte Regalstudie zum Thema "Die
Top-Frühstücksmarken" hat darüber hinaus ergeben, dass Honigmayr im
Segment "Süße Aufstriche" hinter Darbo und Nutella an dritter Stelle
bei den grundsätzlich bevorzugten Marken liegt. Bei der Frage nach
der tatsächlichen Verwendung von süßen Aufstrichen liegt Honigmayr
gleichauf mit Nutella hinter Darbo an zweiter Stelle.
Facts zum Unternehmen
Der Traditionsbetrieb Honigmayr wurde 1920 von Sepp Mayr
gegründet. Er hatte eine Bienenzucht und füllte seine Produkte selbst
ab. 1958 übernahm der Neffe des Firmengründers, Josef Gruber, das
Unternehmen. Unter seiner Führung entstand eine Spezialfirma für
Honigabfüllung. Seit 1989 wird das Unternehmen von Halmut
Gratschmaier geleitet. Honigmayr hat sich im Laufe der Zeit ständig
weiterentwickelt. Als "Krönung" der kontinuierlichen Modernisierung
wurde 1996 der Betrieb in seiner jetzigen Form in das Firmengebäude
in Tenneck umgesiedelt, um damit den Anforderungen der neuen
Marktbedürfnisse gerecht werden zu können. Durch den Einsatz von
gezieltem Marketing hat Honigmayr den Aufstieg vom regionalen
Lieferanten zu einem namhaften Partner großer österreichischer sowie
europäischer Handelsunternehmen geschafft.
Der Jahresumsatz von Honigmayr belief sich 2004 auf Euro 6,2 Mio.
Insgesamt werden 13 Mitarbeiter beschäftigt.
Foto- und Textdownload: www.polakandfriends.com/presse
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS0164 2004-12-20/16:07
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF