• 17.12.2004, 12:48:48
  • /
  • OTS0180 OTW0180

Ehrenring der Stadt Wien für Friederike Mayröcker

Wien (OTS) - Anlässlich Friederike Mayröckers Geburtstag fand
Donnerstag in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek das Fest
"Zueignungen/Zuneigungen" statt: Im Rahmen des Festes überreichte
Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny der Schriftstellerin den
"Ehrenring der Stadt Wien", Wendelin Schmidt-Dengler hielt die
Festansprache. *****

Die Stadt- und Landesbibliothek beherberge Sammlungen von
bedeutenden Schriftstellern, wie etwa von Franz Grillparzer, Johann
Nestroy, Karl Kraus, und seit 1980 eben auch den Vorlass von
Friederike Mayröcker. Damit wurde die Stadt- und Landesbibliothek zu
einem einzigartigen Mayröcker-Forschungszentrum, das von
Wissenschaftern und Studierenden aus ganz Europa besucht werde, so
Mailath. Er verbinde mit Friederike Mayröckers Werk die "Entdeckung
der Freiheit, die Entdeckung, dass man mit Sprache frei umgehen
kann".

"Die wiederholte Lektüre bedeutet immer wieder eine neue
Leseerfahrung", sagte Wendelin Schmidt-Dengler in seiner
Festansprache. "Mayröckers Kunst besteht darin, sich auf ein Thema
nie einzulassen und es doch oder deswegen haarscharf zu treffen."

Langjährige WeggefährtInnen und AutorenkollegInnen wie Elfriede
Gerstl, Andreas Okopenko, Elfriede Czurda, Peter Waterhouse, Elke
Erb, Sabine Hassinger, Franz Josef Czernin, Liesl Ujvary, Ferdinand
Schmatz und Herbert Wimmer lasen eigene Texte; Bodo Hell, Renald
Deppe und die capella condurezza haben Gedichte von Friederike
Mayröcker vertont, die sie an diesem Abend live spielten.

Im Rahmen des Festes präsentierten Angelika Kaufmann und Linde
Waber ihre "Mayröcker-Bilder" zusammen mit ausgewählten Objekten aus
dem literarischen Archiv der Autorin, das sich in der
Handschriftensammlung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek
befindet. Die Ausstellung ist noch bis 31. Jänner 2005 in den
Bibliotheksräumen sehen.

rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/

o Ausstellung "Mayröcker-Bilder"
  Wiener Stadt- und Landesbibliothek
  Rathaus, Stiege 4, 1. Stock
  Öffnungszeiten:
  Mo-Do 9-18.30 Uhr, Fr 9-16.30 Uhr

(Schluss) rar

OTS0180    2004-12-17/12:48

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel