Vorzeigeprojekt im städtischen Schulbau
Wien (OTS) - Nach nur sieben Monaten Bauzeit fand am Mittwoch
gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Grete Laska,
Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl und Favoritens
Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner die Gleichenfeier anlässlich
des Schulneubaus in der Wienerberg City statt. Den Bewohnern des
jungen Stadterweiterungsgebietes wird somit ab dem nächsten Schuljahr
eine neunklassige Volksschule und ein viergruppiger Hort zur
Verfügung stehen. "Über elf Millionen Euro wurden hier investiert, um
eine neunklassige Volksschule mit Erweiterungsoption auf 13 Klassen
und - was mir besonders wichtig ist - ganztägiger Betreuung anbieten
zu können", betonte Vizebürgermeisterin Grete Laska die Wichtigkeit
der sozialen Infrastruktur.
Der barrierefreie Bau des Architekten Christoph Karl entlang der
Hertha-Firnberg-Straße besticht vor allem durch seine ökonomische
Konzeption und dem umweltfreundlichen Innenausbau. Heiz- und
Energiekosten können dank einer zentralen Lüftungsanlage, einer
Wärmerückgewinnungsanlage und einer hohen Wärmedämmung gespart
werden. Ergänzt wird das Vorzeigeprojekt noch durch eine
solargepowerte Warmwasseraufbereitung. Für ein Lernen ohne
Straßenlärm ist ebenfalls gesorgt: Alle Klassen sind zu der vom
Verkehr abgewandten Ostseite hin orientiert. (Schluss) spe
OTS0158 2004-12-15/13:28
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK