• 10.12.2004, 14:36:03
  • /
  • OTS0240 OTW0240

ÖBB-Fahrplan 2005 für die Steiermark

Qualitätsoffensive mit neuen Fahrzeugen und attraktiven Angeboten

Graz (OTS) Ein noch attraktiveres Fahrplanangebot und der Einsatz des
neuen Nahverkehrstriebwagens "Desiro" war vorrangiges Ziel bei der
Gestaltung des Fahrplanes 2005 in der Steiermark. Ab 12. Dezember
2004 wird auf die Mobilitätswünsche der Kunden noch intensiver
eingegangen. Ab € 29,- mit der Sparschiene von Graz nach Venedig ist
Teil der neuen Qualitätsoffensive. Die Angebote nach Ungarn wurden
entscheidend verbessert. Stadt Rottenmann und Trieben bekommen wieder
einen InterCity-Halt und dadurch eine attraktivere Anbindungen an den
nationalen und internationalen Fernverkehr. Im Nahverkehr werden neue
Zugverbindungen geschaffen, die so genannten "Sprinterzüge" sind eine
echte Alternative zur täglichen Autofahrt zur Arbeit über längere
Strecken. Einige bestehende Verbindungen mit geringerer Auslastung
werden durch Buseinsatz attraktiviert.****

Attraktive Angebote nach Ungarn

Der EURegio-Verkehr von Österreich nach Ungarn erfreute sich seit der
Einführung speziell bei Tagestouristen immer größerer Beliebtheit.
Dieser Nachfrage Rechnung tragend werden die Tickets ab 12. Dezember
2004 noch günstiger. VORTEILScard-Besitzer und Kinder bekommen
zusätzlich einen Bonus.

Preisbeispiele für eine Hin- und Rückfahrt:
Graz Hbf - Szombathely: 1 Erw. € 19,-, Kinder und VC-Besitzer € 11,-
Feldbach - Szentgotthard: 1 Erw. € 7,50, Kinder und VC-Besitzer €
4,50

Billigpreis für den Nachtzug nach Italien

Ein neues Billigpreisangebot führen die ÖBB mit 12. Dezember 2004
beim Nachtzug Fehring - Graz - Triest - Venedig S. L. ein. Ab
attraktiven 29.- EUR geht es mit der Sparschiene nach Italien.

Attraktivierung der Südbahnstrecke

Die InterCity-Shuttles zwischen Graz und Bruck werden ab Dezember als
Sprinterzüge mit einem attraktiven Zweistundentakt von Bruck nach
Mürzzuschlag geführt. Die Pendlerzüge am Nachmittag werden künftig
von der Minute 26 auf die Minute 42 verlegt. Dies gewährleistet einen
Halbstundentakt zu den Hauptverkehrszeiten zwischen Graz und Bruck.
Von Graz nach Wien wird weiterhin der attraktive
InterCity-Stundentakt beibehalten.

Steirische Ostbahn bekommt neuen "Desiro"

Mit Fahrplanwechsel kommen 16 neue Nahverkehrstriebwagen "Desiro" auf
der Steirischen Ostbahn zum Einsatz. Diese erhebliche
Qualitätsverbesserung ist neben einer Attraktivierung des Fahrplanes
eine enorme Verbesserung. Zwischen Graz und Weiz wird ein
zusätzliches Zugspaar eingeführt, es bestehen nun sechs
Direktverbindungen in dieser Relation. Für den Nachmittagsverkehr von
Graz in Richtung Fehring werden ab 15.00 Uhr alternierend Eilzüge und
- und Regionalzüge fahren. Durch die einhaltliche Haltepolitik wird
ein attraktiver 30 Minuten-Takt geschaffen - weiters wird eine neue
zusätzliche Nachmittagsverbindung nach Fehring geschaffen.

PENDLERticket Wien ab € 29,-

Für Tagespendler aus dem Raum Hartberg/Stubenberg nach Wien wurden
neue direkte Zugverbindungen geschaffen. Bei einer Fahrzeit von knapp
zwei Stunden ist die Bahn eine attraktive Alternative zum PKW. Als
besonderes Zuckerl wird das "PENDLERticket Wien" angeboten.
Wochenkarte Hartberg - Wien Süd um sensationelle € 29,- und die
Monatskarte und attraktive € 99,-.

InterCitys halten wieder in Trieben und Rottenmann

Die Regionen um Trieben und Rottenmann erhalten durch die
Wiedereinführung des InterCity-Haltes eine noch bessere Anbindung an
das nationale und internationale Fernverkehrsnetz. Dem Wunsch der
Region wird somit Rechnung getragen.

Neue Sprinter attraktive Alternative zum PKW

Ein neuer Frühsprinter um 04.20 Uhr von Stainach-Irdning direkt nach
Graz (Ankunft 6.46 Uhr) erweitert das Angebot der direkten
Verbindungen für Tagespendler in die Landeshauptstadt. In die
Gegenrichtung fahren zwei neuen Sprinter um 15.35 Uhr und 18.35 Uhr.
Im Ausseerland wird der Stundentaktverkehr von Eil- und Regionalzügen
im Morgen- und Abendverkehr bleibt aufrecht bleiben, die nicht so
stark frequentierten Tagesverbindungen werden mit Bussen geführt,
wodurch gesamtheitlich gesehen ein attraktives Verkehrsangebot
zwischen Stainach-Irdning und Bad Aussee sichergestellt ist.
Für die Landesausstellung 2005 in Bad Aussee wird gemeinsam mit der
ÖBB-Postbus GmbH und dem Veranstalter ein optimales Verkehrskonzept
erarbeitet.

Der neue Fahrplan tritt am 12. Dezember 2004 in Kraft und ist bis
einschließlich 10. Dezember 2005 gültig. Weitere Infos erhalten Sie
unter der Telefonnummer 05-17 17 zum Ortstarif und unter www.oebb.at.

OTS0240    2004-12-10/14:36

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel