- 07.12.2004, 10:35:16
- /
- OTS0071 OTW0071
ÖAMTC-4x4-Vergleichstest: Acht Reifen für Offroader im Wintertauglichkeits-Test
Ganzjahresreifen sind ein gefährlicher Kompromiss
Wien (ÖAMTC-Presse) - "Ein vom ÖAMTC durchgeführter
4x4-Vergleichstest hat wieder einmal ergeben, dass auch Allradautos
echte Winterreifen brauchen. Ganzjahresreifen sind nur ein schlechter
Kompromiss", erklärt der Reifenexperte des Clubs, Willy Matzke. Auf
dem Prüfstand waren beim ÖAMTC-4x4-Reifentest in der Gruppe der
Offroad-Pneus fünf Winterreifen, zwei Ganzjahres- und ein
herkömmlicher Pkw-Winterreifen. Alle getesteten Reifen hatten die
Dimension 215/65 R 16.
In der wichtigsten Prüfdisziplin, dem Bremstest auf einer
Schneefahrbahn, trennte sich die Spreu vom Weizen: Waren auf dem
Testfahrzeug Ganzjahresreifen montiert, ist der Bremsweg bei Tempo 40
auf Schnee wesentlich länger als mit Winterreifen gewesen. Die
Winterreifen Pirelli Scorpion Ice&Snow und der Cooper Weather Master
S/T2 standen nach rund 23 Metern. Alle anderen Winterreifen wie
Dunlop Winter Sport M3, Nokian WR und Michelin Alpin 4x4 brauchten im
Durchschnitt mehr, nämlich von 24,1 bis 25,5 Meter. Der
Allwetterreifen Pirelli Scorpion STR brauchte schon mehr als 28 Meter
bis zum Stillstand und der zweite Ganzjahresreifen Goodyear Wrangler
HP All Seasons gar 34 Meter. Der Pkw-Reifen Fulda Kristall Supremo
schlug sich mit einem Bremsweg von 25,2 Metern in dieser Disziplin
wacker.
Auf trockener Fahrbahn waren die Unterschiede bei den acht
getesteten Reifen sehr klein. Alle Pneus blieben bei einer
Vollbremsung aus 100 Stundenkilometern nach rund 42 Metern stehen.
Einzig der Cooper Weather Master S/T2 rutschte noch fünf Meter
weiter. Auf nassem Untergrund lagen die Bremswege aus 80 km/h bei 30
Metern für beide Ganzjahresreifen, bei 32 Metern für fast alle
Winterreifen, aber bei zu weiten 38 Metern für den Cooper Weather
Master S/T2.
Das Resümee von ÖAMTC-Reifenexperte Willy Matzke zum
4x4-Vergleichstest: "Ohne echte Winterreifen ist man auch mit
Allradantrieb bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen gefährlich
unterwegs. Ganzjahresreifen weisen neben der geringeren Traktion und
schlechteren Seitenführung deutlich längere Bremswege auf."
Eine Übersicht des aktuellen 4x4-Vergleichstests findet sich auf
der ÖAMTC-Homepage unter http://www.oeamtc.at/reifentests/. Hier sind
auch die Ergebnisse aller bisher durchgeführten Reifentests abrufbar.
Aviso an die Redaktionen:
Die Übersichtsgrafik zum Bremstest auf einer Schneefahrbahn und Fotos
zum ÖAMTC-4x4-Vergleichstest finden Sie auf der Homepage des Clubs im
Internet unter http://www.oeamtc.at/presse/.
(Schluss)
ÖAMTC-Pressestelle/Michael Holzinger
OTS0071 2004-12-07/10:35
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OCP