- 03.12.2004, 13:38:35
- /
- OTS0236 OTW0236
Richard Schenz: "Privatisierungskurs der Regierung weiter auf Erfolgskurs"
Verkauf der Telekom Aktien stärkt den Kapitalmarkt Österreich und ist ein Beweis einer richtigen Wirtschaftspolitik
Wien (OTS) - Die Österreichische Industrieholding AG (ÖIAG) hat
gestern 17 % ihres Anteils an der Telekom Austria AG an der Wiener
Börse platziert. "Der erfolgreiche Verkauf von 17 % des ÖIAG Anteils
über die Börse ist eine weitere Maßnahme der konsequenten und
erfolgreichen Kapitalmarkt- und Wirtschaftspolitik der
Bundesregierung, die das Vertrauen von inländischen wie
internationalen Investoren genießt", so Richard Schenz,
Regierungsbeauftragter für den Kapitalmarkt.
Es wurden 85 Millionen Aktien an nationale und internationale
institutionelle Investoren zu einem Kurs von 13,05 Euro verkauft. Der
Bruttoerlös für die ÖIAG beträgt 1,1 Mrd. Euro. Schenz: "Durch diesen
Schritt in Richtung Unabhängigkeit, wird nicht nur der
österreichische Kapitalmarkt gestärkt, sondern einem weiteren
wichtigen österreichischen Unternehmen die Zukunft gesichert, dies
sichert heimische Arbeitsplätze und den Wirtschaftsstandort
Österreich."
Im Jahr 2000 betrug der Schuldenstand der ÖIAG 6,3 Mrd. Euro. Durch
konsequente, erfolgreiche Wertsteigerungspolitik ist es gelungen
Kernunternehmen zu modernisieren und gleichzeitig die Schulden auf
728 Mio. Euro zu reduzieren.
Es handelt sich beim Telekom Aktien Verkauf um die erfolgreichste
österreichische Börsenplatzierung des Jahres 2004. Der Verkauf der
Telekom Aktien ist nicht zuletzt deshalb ein großer Erfolg, da mit
dem Verkauf eine sogenannte Prämie lukriert werden konnte; das heißt
zum Schlusskurs des Vortages (1.12.2004) von 12,88 Euro hat es noch
einen Kursanstieg von 17 Cent gegeben.
Der Streubesitz der Telekom Austria beträgt damit rund 70 %. Die ÖIAG
hält an der TA noch rund 30 % (inklusive einer Umtauschanleihe von 5
%).
"Die von der Bundesregierung vorgegebenen Privatisierungskriterien
wurden mit dem Verkauf klar erfüllt", schloss Schenz.
OTS0236 2004-12-03/13:38
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFI