• 02.12.2004, 09:59:53
  • /
  • OTS0053 OTW0053

Neuer Sicherheitschef im Wiener Rathaus

Wien (OTS) - Generationswechsel an der Spitze der Gruppe
"Krisenmanagement und Sofortmaßnahmen" in der Magistratsdirektion der
Stadt Wien: Mag. Emmerich Keri (46) löst Dr. Georg Breiner (60) ab,
der Ende November in den Ruhestand trat. Magistratsdirektor Dr. Ernst
Theimer überreichte dem neuen Sicherheitschef am Donnerstag in
Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Michael Häupl sein
Bestellungsdekret. Zu der kleinen Feier im Wiener Rathaus waren auch
Personalstadträtin Mag.a Sonja Wehsely, Gewerkschaftschef Rudolf
Hundstorfer sowie Vertreter der Hilfs- und Einsatzorganisationen
Wiens gekommen.

Bürgermeister Häupl betonte den Geist der Kooperation zwischen
den verschiedenen beruflichen und freiwilligen Einsatzkräften, die in
Wien hervorragend zusammenwirken, und dankte Breiner für dessen
effiziente Arbeit in einem Bereich, "über den man aus guten Gründen
nicht viel spricht".****

Biografien

Mag. Emmerich Keri ist Jurist und kam 1988 zur Stadt Wien. Er
arbeitete in mehreren Magistratischen Bezirksämtern sowie in der
Personalabteilung. Von 1995 bis Anfang 2003 leitete er das
Magistratische Bezirksamt in Floridsdorf. Seit Februar 2003 ist er in
der Magistratsdirektion - Krisenmanagement und Sofortmaßnahmen tätig.
Organisatorisch ist diese Gruppe nunmehr Teil des von
Magistratsdirektor-Stellvertreter Dr. Franz Zörner geleiteten
Gechäftsbereichs Recht der Magistratsdirektion.

Dr. Georg Breiner war vierzehn Jahre lang Berufsoffizier und
hatte Publizistik studiert, bevor er 1978 in den Dienst der Stadt
Wien trat, wo er von Anfang an in der Magistratsdirektion tätig war.
1995 wurde er zum Sicherheitsbeauftragten der Stadt Wien bestellt.
Als Leiter des Krisenmanagements und der Sofortmaßnahmen konnte er
sich große Verdienste nicht zuletzt um die Optimierung der
Zusammenarbeit zwischen den Institutionen der Stadt Wien und anderen
Hilfs- und Einsatzorganisationen, wie Polizei, Bundesheer oder
freiwilligen Helfern, erwerben. Öffentliche Anerkennung fanden diese
Leistungen in der Verleihung des Ehrenpreises Pro Defensione 2000 des
Militärkommandos Wien und des Großen Silbernen Ehrenzeichens für
Verdienste um das Land Wien im heurigen Jahr. Donnerstag überreichte
ihm Magistratsdirektor Theimer auch den offiziellen Dank des Wiener
Gemeinderates. (Schluss) ger

OTS0053    2004-12-02/09:59

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel