Dworak: NÖ Landtag stellt sich schützend vor Postämter
VPNÖ entscheidet endlich zu Gunsten der Menschen im Land
St. Pölten (SPI)- "Es ist das erste Mal seit langem, dass es der VPNÖ wichtiger war, eine Entscheidung für die Menschen im Land zu treffen, statt sich zu profilieren! Gerade im Interesse der Menschen bin ich aber regelrecht erleichtert über dieses Abstimmungsergebnis", zeigt sich SP-LAbg. Rupert Dworak nach der Abstimmung über einen Resolutionsantrag zur Erhaltung der Postämter in der dieswöchigen Landtagssitzung erleichtert. "Ich hoffe, dass dieses klare Bekenntnis des Landes Niederösterreich auch das entsprechende Echo im Bund haben wird", so Dworak weiter. Erst vor 2 Jahren wurden 230 Postämter in Niederösterreich geschlossen. Eine Schließung von weiteren 80 bis 100 Postämtern, so wie sie derzeit zu befürchten ist, wäre eine massive Schwächung der kommunalen Infrastruktur.****
"Eine Schließung von 80 bis 100 Postämtern im Land hätte verheerende Folgen für Niederösterreich. Sie würde nicht nur eine massive Schwächung des ländlichen Raumes bedeuten, sondern auch viele Betroffene vor die Tatsache stellen, dass kilometerlange Anreisen notwendig würden, um die nächstgelegene Postfiliale zu erreichen. Zudem würden viele PostmitarbeiterInnen vom Arbeitsplatzverlust bedroht", so Dworak weiter. "Ich hoffe, dass die VPNÖ nicht nur hier im Landtag unserem Antrag zugestimmt hat, sondern auch ihren Einfluss auf die Bundespartei geltend machen wird, um diese unzumutbare Aushöhlung der kommunalen Infrastruktur in unserem Land zu verhindern", so Dworak abschließend.
(Schluss) kr
Rückfragen & Kontakt:
Landtagsklub der SPÖ NÖ
Mag. Andreas Fiala
Tel: 02742/9005 DW 12794
Handy: 0664 20 17 137
andreas.fiala@noel.gv.at