Schloss Eggendorf versteigert seinen "Gelben Salon" bei eBay Österreich. Einnahmen gehen an SOS Kinderdorf in Pristina.

Wien/Eggendorf (OTS) - Eine für Antiquitäten-Sammler sensationelle
Versteigerung läuft derzeit bei eBay Österreich ( www.ebay.at). Seit
18. November steht dort das Interieur des "Gelben Salons" von Schloss
Eggendorf im Traunkreis (OÖ) zur Versteigerung. Der Erlös dieser
wohltätigen Auktion geht zur Gänze an das SOS-Kinderdorf in Pristina.
Antiquitäten-Liebhaber können bis 5. Dezember 2004, 20.30 Uhr, die
einmalige Gelegenheit nützen, per Mausklick das herrschaftliche
Mobiliar bei eBay Österreich zu ersteigern und damit gleichzeitig
elternlosen Kindern im Kosovo die Chance auf ein sicheres Zuhause zu
ermöglichen.
Aus dem "Gelben Salon" versteigert werden unter anderem:
dekorative Ölgemälde, ein Rollsekretär im französischen Stil, eine
Prunkvitrine im französischen Empire Stil, Beistell-Tischchen im
französisch barocken Stil, eine Prunkkonsole im Empirestil, ein
prächtiger vergoldeter Spiegel im barocken Stil, einige Hand
geknüpfte Perserteppiche, eine französische Kamin-Uhr, eine
Gründerzeit Salon-Sitzgruppe und noch einiges mehr.
Anton von Rüden, Geschäftsführer von eBay in Österreich, stellt
den österreichischen eBay-Marktplatz gerne für karitative
Versteigerungen zu Verfügung, die sozial benachteiligte Kinder
unterstützen. "Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Zukunft
die SOS-Kinderdörfer bieten Kindern diese Chance. Wir hoffen, dass
die vielen Antiquitäten-Liebhaber, die regelmäßig bei eBay nach
Schnäppchen suchen, mit ihrem großzügigem Anbot auch das Kinderdorf
in Pristina unterstützen werden."
SOS-Kinderdorf Pristina
Derzeit werden im SOS-Kinderdorf Pristina 50 Kinder von fachlich
geschulten Mitarbeitern in vier Wohngruppen betreut. Für diese Kinder
werden mit Unterstützung der Behörde liebevolle Adoptiveltern
gesucht. Dieses System hat sich als sehr wirksam erwiesen.
Unter den Kindern befinden sich 11 Kinder in der Altersgruppe von
8 Monaten bis 4 Jahren mit schwersten Traumatisierungen,
Hospitalisierungen in Verbindung mit Entwicklungsrückständen und
Behinderungen. Für diese 11 Kinder wurde ein Konzept für eine eigene
therapeutische Wohngruppe entwickelt. Die laufenden Kosten für diese
eine Gruppe werden monatlich 15.000 Euro ausmachen. Diese Kinder
haben auf Grund ihrer Auffälligkeiten nicht die Möglichkeit,
adoptiert zu werden. Deshalb muss das SOS-Kinderdorf Pristina eine
andere Lösung anpeilen.
Mit Zustimmung des zuständigen Ministeriums werden derzeit
SOS-Kinderdorf-Mütter gesucht und sorgfältig ausgewählt.
Die Gesamtkosten für den laufenden Betrieb in einem Jahr belaufen
sich auf 450.000 Euro. Davon wird auch ein Kindergarten finanziert,
der nicht nur für Kinderdorf-Kinder, sondern auch für die Kinder der
umliegenden Dörfer zugänglich ist. ( http://www.sos-kinderdorf.at)
eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. 1995 gegründet, hat sich
eBay mit weltweit 125 Millionen registrierten Nutzern in 30 Ländern
zum größten und leistungsstärksten Marktplatz für den Kauf und
Verkauf von Gütern und Dienstleistungen durch Privatpersonen und
Unternehmen entwickelt. Die eBay Austria GmbH ( http://www.ebay.at )
mit Sitz in Wien wird von Geschäftsführer Anton von Rüden geleitet.
Seit seiner Gründung unterstützt eBay weltweit gemeinnützige
Organisationen durch Wohltätigkeitsversteigerungen. Diese Tradition
pflegt man auch in der österreichischen Niederlassung, die im Februar
2004 ihre Räume in Wien bezog.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Kontakt für Nutzeranfragen:
Online: www.ebay.at/hilfe Email: www.ebay.at/kontakt Telefon: 0900-AN EBAY* 0900-26 3229* (*68 Cent/Minute)
OTS0161 2004-11-26/12:25
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF