• 24.11.2004, 14:22:57
  • /
  • OTS0235 OTW0235

EuroMillionen: Am Freitag geht es um 41 Millionen Euro

Höchste Gewinnsumme in der EuroMillionen Geschichte

Wien (OTS) - Das hat es in Österreichs Glücksspielgeschichte noch
nie gegeben, und auch nicht in der Geschichte von EuroMillionen: 41
Millionen Euro im Europot, also als Gewinnsumme für den ersten
Gewinnrang. Darum geht es am kommenden Freitag für die "5 plus 2
Richtigen".

Viermal hintereinander konnte der Europot nicht geknackt werden, ist
es also niemandem gelungen, die "5 plus 2 Richtigen" zu tippen. Der
Europot blieb mit 33,4 Mio. Euro gefüllt, bis Freitag wird diese
Gewinnsumme auf rund 41 Mio. Euro anwachsen.

Nachdem in Österreich zuletzt erstmals mehr als 1 Million Tipps für
EuroMilionen abgegeben wurden, rechnen die Österreichischen Lotterien
auch für die Rekordziehung mit deutlich mehr als 1 Million
abgegebener Tipps.

41 Millionen Euro, das ist seit Gründung des Spiels die höchste
Gewinnsumme. Das heißt auch, dass der EuroMillionen Rekordgewinn
fallen könnte: Der steht derzeit bei 33,8 Mio. Euro, die im Mai ein
Franzose gewonnen hatte.

Nachdem Frankreich, Spanien und England im Februar die gemeinsame
europäische Lotterie "EuroMillionen" gestartet hatten, wurde das
Spiel im Oktober neben Österreich auch noch in Belgien, Irland,
Luxemburg, Portugal und der Schweiz eingeführt.

Die Teilnahme an "EuroMillionen" ist sowohl per Wettschein als auch
per Quicktipp möglich, und zwar in allen Annahmestellen der
Österreichischen Lotterien sowie über die Spieleplattform win2day.at.

Die EuroMillionen Ziehung findet immer am Freitag um 21.30 Uhr bei
der französischen Lotteriegesellschaft in Paris statt und wird im ORF
jeweils am Freitag um 23.05 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt.

EuroMillionen Tipps können bis Freitag, 18.30 Uhr, abgegeben werden.

OTS0235    2004-11-24/14:22

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel