Heidelberg (ots) - Seit Mai 2004 berichtet die Onlinezeitung
spektrumdirekt aktuell, verständlich und fundiert aus der
Wissenschaft. Dabei wird das Konzept einer Tageszeitung effektiv mit
den Möglichkeiten des Internets verbunden: Die Nachrichten,
Interviews und Kommentare aus Wissenschaft und Forschung sind gezielt
mit den archivierten 12.000 Onlineartikeln, Zeitschriftenarchiven,
einer Lexikondatenbank mit fast 500.000 Einträgen und weiterführenden
Internetseiten verknüpft.
spektrumdirekt wendet sich sowohl an Schüler, Studenten und
Wissenschaftsbegeisterte allgemein als auch an Wissenschaftler, die
über den Tellerrand ihrer jeweiligen Disziplin hinausblicken wollen.
Die täglichen Ausgaben sind normalerweise nur im Einzelverkauf oder
im Abonnement zugänglich. Bis zum 6. Dezember 2004 aber öffnet
spektrumdirekt für alle Interessenten seine Tore und stellt die
Inhalte unter www.spektrumdirekt.de zum Kennenlernen frei.
Die Anfänge von spektrumdirekt liegen bereits sieben Jahre zurück.
Damals startete die Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft das
Onlineangebot mit einem Nachrichtenticker. Im Jahr 2001 wurde das
Tochterunternehmen Wissenschaft Online GmbH gegründet, das sich
seitdem auf die Internetaktivitäten konzentriert. Das Portal
www.wissenschaft-online.de etablierte sich schnell als führendes
deutschsprachiges Wissenschaftsportal und festigte diese Position mit
spektrumdirekt, der Wissenschaftszeitung im Internet.
Links zum Thema: www.spektrumdirekt.de www.wissenschaft-online.de
Rückfragehinweis:
Wissenschaft Online GmbH Richard Zinken Chefredaktion Slevogtstr. 3-5 D-69126 Heidelberg Tel. +49(0)6221/9126-810 Fax +49(0)6221/9126-869 E-Mail: zinken@wissenschaft-online.de
OTS0206 2004-11-23/14:00
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN