- 21.11.2004, 12:04:25
- /
- OTS0040 OTW0040
Moser: Guten Morgen, Herr Gorbach! Kostenexplosion bei Bahnausbau ist nicht neu Utl.: Kritik an Hirngespinst Transrapid und verkehrspolit. Ohnmacht bei Transit
OTS (Wien) "Guten Morgen, Herr Gorbach! Die Kostenexplosion beim
Bahnausbau ist nichts Neues. Seit Jahr und Tag weisen die Grünen
darauf hin, nicht zuletzt im Rahmen der Budgetdebatte 2005. Sich
jetzt blauäugig aus der Verantwortung stehlen zu wollen, ist eines
Infrastrukturministers unwürdig. Es ist und bleibt nämlich Ihr Job,
Herr Gorbach, Kostenschätzungen der ÖBB zu kontrollieren", reagiert
die Verkehrssprecherin der Grünen, Gabriela Moser, auf die Aussagen
von BM Gorbach in der ‚Trend’-Vorausmeldung.
Zum "Hirngespinst Transrapid" merkt Moser an, dass ja noch nicht
einmal eine Hochgeschwindigkeitsstrecke, geschweige denn eine
Hochleistungsstrecke von der Siedlungsstruktur und von der
Topographie her möglich sei. "Gorbach schafft noch nicht einmal den
dringend notwendigen Ausbau der Strecke Wien-Bratislava über
Marchegg. Wenn Herr Gorbach irgendwann einmal die dringendsten
Aufgaben erledigt haben sollte, tausche ich mich gern über Visionen
aus. Meine Visionen kosten übrigens nicht 25 Mio. Euro pro
Kilometer!", so Moser.
"Ein weiteres Zeichen von verkehrspolitischer Ohnmacht" ortet Moser
im Zusammenhang mit dem Transitproblem. "Auf einen Termin mit dem
zuständigen Kommissar zu warten, hat mit aktiver Politik Null komma
nichts zu tun. Anstatt um Bündnispartner für eine effiziente
Wegekostenrichtlinie zu werben und die rechtlichen Möglichkeiten der
Alpenkonvention in Anspruch zu nehmen, erläutert Gorbach
Terminprobleme. Das kann ja wohl nicht wahr sein", schließt Moser.
Rückfragehinweis: Pressesprecherin der Grünen, Andrea Danmayr 0664-3457113
OTS0040 2004-11-21/12:04
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB