• 12.11.2004, 10:12:19
  • /
  • OTS0078 OTW0078

Initiative Grüne SeniorInnen: Schwarz-blaues Paket enthält keine erfrischenden Maßnahmen für SeniorInnen

"Finanzieller Spielraum der PensionistInnen wird immer enger"

Wien (Grüne) - "Offensichtlich ist Bundeskanzler Wolfgang Schüssel
und der Rest der Regierung nicht in der Lage zu verstehen, dass sich
die Summe aller Belastungen in den abgetragenen Geldbörsen vieler
PensionistInnen niederschlagen. Die Frauen sind im verstärkten Maß
betroffen.", kritisiert die Sprecherin der Initiative Grüne
SeniorInnen (IGS), Cécile Cordon.

Vor allem im fortgeschrittenen Alter haben PensionistInnen zunehmend
Probleme mit den Augen und den Zähnen. Erst im August hat die Wiener
Gebietskrankenkasse unter anderem Zuschüsse zum Zahnersatz aus
Kunststoff gestrichen. Cordon: "Jetzt sind auch die
BrillenträgerInnen dran." Cordon weiter: "Hier von "frischen Geld" zu
reden und dass die Älteren mit diesen Maßnahmen ‚sicher leben
können', ist ziemlich überheblich."
Zudem sei es unverständlich, dass die Gebühren für Generika nicht wie
angekündigt gesenkt wurden und die Höchstbeitragsgrundlage nicht
weiter hinauf gesetzt wurde.

Die finanziellen Belastungen verhindern immer mehr die Teilnahme der
PensionistInnen in der Gesellschaft, am kulturellen, öffentlichen
Leben. Cordon abschließend: ‚"Weitere Vereinsamung droht. Der
finanzielle Spielraum der PensionistInnen wird immer enge

Rückfragehinweis: Pressebüro Grüner Klub im Rathaus, Klaus Zellhofer, 01 4000 81821 o. 0664 831 74 01

OTS0078    2004-11-12/10:12

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel