• 11.11.2004, 15:06:11
  • /
  • OTS0282 OTW0282

Am 12. November ist "Tag des Apfels"

Niederösterreich ist zweitgrößtes Anbaugebiet Österreichs

St. Pölten (NLK) - Am zweiten Freitag im November wird alljährlich
der "Tag des Apfels" gefeiert. Heuer steht dieser Tag unter dem Motto
"Fast Food mit Biss", womit die Bedeutung des Apfels als gesunder
Snack und auch seine Bedeutung für die heimische Landwirtschaft
unterstrichen werden soll. Unternehmen wie "McDonalds" und
"Interspar" wurden in diesem Jahr in die Aktivitäten rund um den "Tag
des Apfels" eingebunden. In den Filialen dieser Unternehmen wird es
morgen, Freitag, 12. November, Apfel-Degustationen sowie
Sampling-Aktionen geben. Eine weitere Aktion ist in diesem Jahr die
Verlosung von Wellness-Wochenenden an der Steirischen Apfelstraße.

In den letzten Jahren ist es in Österreich zu einer Zunahme des
Apfelkonsums gekommen. Während der Pro-Kopf-Verbrauch 1995 noch 23
Kilogramm betrug, lag er 2003 bei über 28 Kilogramm. In einem
"Obst-Ranking" wurde der Apfel als das beliebteste Obst der
Österreicher genannt. Die in Österreich konsumierten Äpfel werden von
rund 3.000 Betrieben auf einer Anbaufläche von etwa 6.000 Hektar im
Inland produziert, der so genannte "Selbstversorgungsgrad" von Äpfeln
liegt bei 100 Prozent. Exportiert werden heimische Äpfel in erster
Linie nach Deutschland, Großbritannien und Osteuropa. Das
Hauptanbaugebiet für Äpfel ist die Steiermark mit einer Anbaufläche
von 4.600 Hektar, Niederösterreich liegt mit 477 Hektar an zweiter
Stelle. In Österreich besitzen etwa 20 Apfelsorten wirtschaftliche
Bedeutung, die beliebtesten Sorten sind Golden Delicious, Idared,
Jonagold, Gala, Elstar, Breaburn und Gloster.

Nähere Informationen: Agrarmarkt Austria GesmbH., 1200 Wien,
Pasettistraße 64, Mag. Hermine Wittmann, Telefon 01/331 51-404,
e-mail hermine.wittmann@ama.gv.at, www.ama.at.

OTS0282    2004-11-11/15:06

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel