- 11.11.2004, 11:28:46
- /
- OTS0135 OTW0135
ÖVP Innere Stadt erwacht nach Absiedlung des Handelsgerichts Riemergasse aus dem Dornröschenschlaf
SPÖ-BV Stv. Niedermühlbichler: "Die Wiener ÖVP kann sich bei ihren eigenen Leuten in der Bundesregierung nicht durchsetzen"
Wien (SPW-K) - "Spät aber doch! Mit enormer Verspätung kommt die
Wiener ÖVP doch noch drauf, dass die Absiedlung des Handelsgerichts
aus dem Gebäude in der Riemergasse schwere Nachteile für das Grätzel
bringt", kommentiert heute der SPÖ-Bezirksvorsteher Stellvertreter
der Inneren Stadt, Georg Niedermühlbichler, Aussagen der VP-Politiker
Grundwalt und Neuhuber. ****
"Die SPÖ-Nationalratsabgeordnete Doris Bures und die SPÖ Innere
Stadt sind stets gegen die unnötige und teure Absiedlung des
Handelsgerichts aufgetreten", sagt Niedermühlbichler. Jetzt, nachdem
das Grätzel so gut wie ausgestorben sei, wache die ÖVP auf. "Es ist
ein bezeichnendes Bild der Zustände innerhalb der ÖVP, wenn die
Wiener ÖVP die eigenen Leute auf Bundesebene öffentlich auffordert,
endlich eine Lösung für das leer stehende Gebäude zu finden", stellt
der SPÖ-Bezirksvorsteher Stellvertreter fest.
"Auf der einen Seite stehen Grundwalt und Neuhuber, die die Hände
in den Schoss gelegt haben und sich eigenen Aussagen zufolge
monatelang vertrösten ließen. Auf der anderen Seite ist die
Bundesimmobiliengesellschaft, die die Stadt-ÖVP auf gut wienerisch
‚pflanzt' und noch immer keine Nutzung für das Gebäude in der
Riemergasse vorweisen kann". Eine Lösung für das Problem sei
jedenfalls längst überfällig, so Niedermühlbichler. (Schluss)
Rückfragehinweis: SPÖ Klub Rathaus, Presse
Tel.: (01) 4000-81930
OTS0135 2004-11-11/11:28
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS1