- 08.11.2004, 12:11:15
- /
- OTS0114 OTW0114
Mehr als 100.000 ONE Kunden bezahlen bereits per Handy
Wien (OTS) - Die ONE Bank, eine 100%ige ONE Tochter kooperiert
seit kurzem mit den führenden Payment Service Providern Qenta,
mpay24, 3united, Viveum und MONTAX.
Da immer mehr Partner wie Eurest, Ö-Ticket, CocaCola, SMS.AT,
BetAndWin oder ÖBB ihren Kunden das bequeme und sichere Bezahlen per
Handyrechnung bieten, nutzen bereits mehr als 100.000 ONE
Vertragskunden die Möglichkeit, bargeldlos via Mobiltelefon zu
bezahlen. Alleine im Oktober 2004 kam es zu mehr als 80.000 mobilen
Transaktionen.
Zu den e/m-Payment Lösungen von ONE gehören Zahlungsvorgänge am
Automaten ebenso wie das das Bezahlen im Internet oder direkt via
WAP. ONE setzt dabei auf den Standard MIA (M-Commerce Interface
Austria), der auch von T-Mobile, Telering und Drei unterstützt wird.
Mehr Informationen über Mobile Payment für Händler bietet der
ECAustria Business Lunch am 11. November 2004 um 9:00 (siehe
www.ecaustria.at) sowie die Veranstaltung "Zahlen mit dem Handy und
sichere Internettransaktionen" der Wirtschaftskammer Österreich am
18. November.
Details zu ONE Mobile Shopping finden Sie unter www.one.at/MIA.
ONE facts & figures Das Kommunikationsunternehmen ONE (ONE GmbH) startete im Oktober
1998 als Österreichs einziger Mobilfunkanbieter mit bundesweiter GSM
1800-Qualität. Ende September 2004 zählt ONE rund 970 Mitarbeiter
(etwa 860 Vollzeitstellen) und über 1,5 Mio. Mobilfunkkunden. ONE ist
der einzige österreichische Mobilfunkbetreiber, der HSCSD (ONE High
Speed), GPRS und UMTS im Angebot hat. Am 1. Juli 2003 startete das
Unternehmen mit ONE WLAN und dem dichtesten Hotspot-Netz Österreichs
aus einer Hand. ONE legt seine Schwerpunkte auf Service,
Produktentwicklung und Benutzerfreundlichkeit und bietet seinen
Kunden mit ONE Smile eine innovative und leicht zu bedienende
Handyoberfläche. ONE verfügt über eine Netzabdeckung von 98 % und
über eine Banklizenz für die 100%ige Tochter ONE Bank GmbH als Basis
für Mobile Payment Anwendungen. Der Umsatz betrug im ersten Halbjahr
2004 Euro 355 Mio. Bis Mitte 2004 investierte das Unternehmen
insgesamt rund Euro 1,76 Mrd. Eigentümer von ONE sind die deutsche
E.ON (50,10 %), die norwegische Telenor (17,45 %), die französische
Orange (17,45 %) und die dänische TDC (15 %).
OTS0114 2004-11-08/12:11
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF