• 08.11.2004, 09:12:31
  • /
  • OTS0032 OTW0032

Die "rathaus-korrespondenz" am Montag, 8. November

Wien (OTS) -

Termine:   Eröffnung Stadtteilzentrum 20 durch Vbgm. Grete Laska,
           StR. Mag.a Sonja Wehsely, Magistratsdirektor Dr. Ernst
           Theimer und BV Karl Lacina (9 Uhr, 20., Brigittaplatz
           10/13)

           Kulturstadtrat Dr. Andreas Mailath-Pokorny überreicht
           Ehrungen an Kulturschaffende (10 Uhr, Rathaus,
           Wappensaal)

           Pressekonferenz der Wiener FPÖ mit LAbg. Mag. Helmut
           Kowarik zum Thema "Rudolfsheim-Fünfhaus bleibt
           Stiefkind der Stadtplanung" (10 Uhr, Cafe Europaplatz,
           15., Mariahilferstraße 132)

           Sitzung des Wiener Gemeinderates (11 Uhr, Rathaus)

           Frauenstadträtin Mag.a Sonja Wehsely enthüllt
           Gedenktafel für Marietta Blau (11 Uhr, Gedenkfeier
           in der Kunsthalle Wien, Museumsquartier, 12.30 Uhr,
           Gedenktafel-Enthüllung, 6., Rahlgasse 4)

Kommunal:  EU-Kommissar Günther Verheugen erhält Schumpeter Preis
           2004

           Schicker: Europäische Architekt(o)uren

           Landesgesetzblätter für Wien im Oktober

           Wiener Tanzschulen: Narrenwecken am Stock im Eisen-
           Platz

Bezirke:   Altes Rathaus: "Lebensbilder" von Christine Rieder

           Mariahilf: Diskussion "Neugestaltung Kurt-Pint-Platz"

           Alsergrund: Bezirksrundgang mit BV Martina Malyar

Chef vom Dienst: Johannes Schlögl. Die Redaktion ist an Wochentagen
telefonisch unter Tel. 4000/81081 DW von 7.30 bis 19 Uhr erreichbar,
Samstag von 10 bis 17 Uhr, Sonntag von 12 bis 17 Uhr. (Schluss)
red/vo

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Diensthabender Redakteur
Tel.: 4000/81 081

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel