- 08.11.2004, 08:52:32
- /
- OTS0019 OTW0019
Seitensprung: Wie Frauen fremdgehen - AUDIO
München (OTS) - "Männer sind Schweine", das wissen wir spätestens
seit dem gleichnamigen Lied der Ärzte. Auch beim Thema "Seitensprung"
denken die meisten, dass solche Schlechtigkeiten eigentlich nur
Männer begehen können. Weit gefehlt, hat jetzt das Männer- und
Lifestylemagazin MATADOR herausgefunden. Chefredakteur Stefan
Gessulat weiß, dass die Frauen bei der Untreue Boden gut gemacht
haben:
0-Ton: 20 sec. "Verschiedene Studien zeigen, dass die Frauen hier
die Männer eigentlich schon überholt haben. Demnach ist schon jeder
fünfte Mann einmal fremd gegangen, aber bei den Frauen ist es sogar
jede Dritte. Die Motive für das Fremdgehen sind allerdings
unterschiedlich, während Männer eher die Abwechslung reizt, das
kleine Abenteuer, suchen Frauen, unserer Erkenntnis nach, eher
soziale Zuwendung."
Die Erotik kommt aber bei den Damen auch nicht zu kurz. Oft ist
der Reiz des Neuen besonders groß, wenn in den Beziehungsalltag
Routine eingekehrt ist.
0-Ton: 25 sec. "Gerade, wenn die Beziehung schon einige Jahre alt
ist, wird es natürlich bei vielen auch im Bett ein bisschen
langweiliger, und dann suchen sich Frauen auch oft den
unkomplizierten, aufregenden Sex über Internetbörsen zum Beispiel.
Was besonders auffällt, ist, dass Frauen taktisch sehr sehr klug
vorgehen und ihre Seitensprünge oft besser verbergen können als
Männer, weil sie einfach an mehr Details denken und die ganze
Angelegenheit einfach besser vertuschen können."
Aber wie stellt man fest, ob die Freundin wirklich untreu ist?
Verräterisch ist es, wenn die Liebste häufig hastig SMS von ihrem
Handy löscht oder plötzlich nicht mehr erreichbar ist. Stefan
Gessulat nennt weitere typische Verhaltensweisen:
0-Ton: 22 sec. "Verdächtig ist es aber auch, wenn die Freundin auf
einmal überhaupt nichts mehr dagegen hat, wenn man Nächte lang mit
seinen Kumpels um die Häuser zieht. Und ein weiterer Verdachtsmoment
kann der sein, wenn sich die Frau auf einmal ganz besonders viel Mühe
mit Ihrem Äußeren gibt und tolle neue sexy Wäsche kauft, dann muss
man sich fragen, ob das wirklich für einen selbst gemeint ist, oder
ob jemand anderes vielleicht damit becirct werden sollte."
In der aktuellen Ausgabe von MATADOR, die ab 4. November im Handel
erhältlich ist, berichten sechs Frauen, was sie am Fremdgehen reizt.
Der amerikanische Psychologe Dr. David Schmitt geht den Ursachen des
Phänomens auf den Grund.
ACHTUNG REDAKTIONEN
Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
an desk@newsaktuell.de.
ots-Originaltext: Matador
ACHTUNG NEU: MATADOR ist ab sofort monatlich im Handel erhältlich!
Der nächste MATADOR erscheint am 9.Dezember 2004.
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
OTS0019 2004-11-08/08:52
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAA