Maria Hölzel löst Ronald Seunig als Generalbevollmächtigten des Falco-Nachlasses ab.
Wien (OTS) - Knalleffekt im Streit um den Falco-Nachlass: Wie das
Nachrichtenmagazin NEWS in seiner morgen erscheinenden Ausgabe
berichtet, hat Maria Hölzel - Mutter des Popstars und Alleinerbin -
den bisherigen Generalbevollmächtigten Ronald Seunig mit sofortiger
Wirkung abgelöst.
Der Widerruf, der NEWS exklusiv vorliegt, ist notariell beglaubigt
und lautet im Wortlaut: "Ich, Maria Hölzel, geb. 15. 11. 1926,
widerrufe mit sofortiger Wirkung sämtliche mir von mir Herrn Ronald
Seunig erteilten Vollmachten."
Zuvor hatte der Duty-Free-König und Falco-Intimus Seunig NEWS
erstmals Einblick in die Geschäftsbücher genehmigt: Demnach befinden
sich derzeit auf dem Falco-Konto 60.000 Euro, die Nachlass-Passiva
betrugen bei Falcos Tod über eine Million Euro. Schuldenfrei ist
mittlerweile auch die Falco-Villa in Gars am Kamp (Schätzwert:
350.000 Euro). Seunig kündigte im NEWS-Interview an, im Frühjahr 2005
eine Falco-Stiftung ins Leben zu rufen - mit dem Ziel, den
Lebensunterhalt von Maria Hölzel zu finanzieren und junge
österreichische Künstler finanziell zu unterstützen. Als
Stiftungsbeiräte wären Alexander Bisenz, Reinhold Bilgeri und Robert
Ponger vorgesehen gewesen. Angesichts der neuesten Ereignisse weiß
niemand, ob diese jemals ihr Amt antreten können.
OTS0177 2004-11-03/13:22
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NES