• 02.11.2004, 08:30:53
  • /
  • OTS0014 OTW0014 OTW0014

Fällt der Weltrekord? "Domino Day" am 12. November in ORF 1

Spezialfolge von Oliver Baiers "Was gibt es Neues" zum Thema Domino

Wien (OTS) - Diese Leistung ist reif für das "Guinness-Buch der
Rekorde": 4,25 Millionen Dominosteine werden derzeit von
ambitionierten Aufstellern mit ruhigen Händen und starken Nerven in
einer Halle im niederländischen Leeuwarden in Position gebracht, um
schließlich in einer gigantischen Kettenreaktion umzufallen. Am
Freitag, dem 12. November 2004, zeigt ORF 1 den neuen
Weltrekordversuch live.

Armin Assinger moderiert das spannende Ereignis für den ORF aus
Leeuwarden; als Kommentator steht ihm Robert Seeger zur Seite. Für
seine Aufgabe als Moderator des Rekordversuchs bringt "Mr.
Millionenshow" optimale Voraussetzungen mit. Schließlich ist der
ehemalige Skirennläufer selbst als Rekordhalter im "Guinness-Buch der
Rekorde" zu finden, und zwar mit der höchsten bei einer
Weltcupabfahrt gemessenen Durchschnittsgeschwindigkeit: 112,4
Stundenkilometer erreichte er am 15. März 1993 bei seinem Sieg in der
spanischen Sierra Nevada. "Wir hatten damals einen recht angenehmen
Rückenwind", erinnert sich der "rasende" Moderator. "Dadurch waren
Höchstgeschwindigkeiten bis zu 150 km/h möglich."

Armin Assinger: "Beeindruckt von den Bildern und der Präzision"

Und so läuft er ab, der "Domino Day" am Freitag, dem 12. November, in
ORF 1: Los geht es um 20.15 Uhr mit der Sendung "Domino Day 2004 -
Die Vorberichterstattung" und zahlreichen interessanten Details rund
um den Weltrekordversuch. Außerdem meldet sich Oliver Baier mit einer
Spezialfolge seiner Panelshow "Was gibt es Neues?", in der das
Rateteam knifflige und außergewöhnliche Fragen zum Thema Domino und
"Domino Day" beantworten muss. Die Sendung "Domino Day 2004 - Das
Umfallen der Steine" steht um 20.50 Uhr auf dem Programm. Der
kanadische Superstar Shania Twain setzt die Kettenreaktion in
Bewegung, und das Daumendrücken beginnt: Gelingt es dem Team um
"Domino Day"-Mastermind Robin Weijers, einen neuen Weltrekord an
umgekippten Dominosteinen aufzustellen? Der aktuelle Rekord stammt
vom 15. November 2002, dem bisher letzten "Domino Day", und liegt bei
3.847.295 Steinen.

Ob es geklappt hat mit dem neuen Eintrag ins Buch der Rekorde, das
erfahren die Zuseher in der Sendung "Domino Day 2004 - Der Rekord" um
22.40 Uhr. Neben ausführlichen Analysen und Interviews mit den
Beteiligten bietet die Sendung auch Zeitlupen der spektakulärsten
Szenen. Armin Assinger freut sich schon sehr auf seine Aufgabe als
Präsentator des "Domino Day": "Den letzten Weltrekord habe ich vor
zwei Jahren im Fernsehen mitverfolgt", erinnert sich der
Erfolgsmoderator, "und ich war einfach von der ideenreichen
Gestaltung der Bilder und der Präzision beeindruckt."

OTS0014    2004-11-02/08:30

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel