• 28.10.2004, 12:15:11
  • /
  • OTS0126 OTW0126

80 Jahre Weltspartag

80 Euro Weltspartags-Bonus für jeden dritten Online-Abschluss bei der s Bausparkasse

Wien (OTS) - Zum 80. Jubiläum des Weltspartages erhält jeder
dritte Online-Bausparer der s Bausparkasse einen Weltspartags-Bonus
in der Höhe von 80 Euro. Die Aktion der s Bausparkasse gilt noch bis
12. November 2004. Der Vorsorge- und Spargedanke hat in Österreich
nicht nur eine lange Tradition, sondern auch eine klare
Charakteristik: Sicherheit und Kapitalgarantie sind die gefragtesten
Eigenschaften der Eigenvorsorge der Österreicherinnen und
Österreicher. Seit Jahren führt Bausparen die Liste der beliebtesten
Sparformen an. Per Ende September 2004 gab es in Österreich insgesamt
5.159.368 Bausparkonten. Damit sind nahezu zwei Drittel (64 %) der
Bevölkerung Bausparer.

Während sich an der hohen Qualität des Bausparens in den letzten
Jahrzehnten nichts geändert hat, haben sich die Möglichkeiten des
Bausparens erheblich erweitert und dem Zeitgeist angepasst: Seit
Jahren können Kunden der s Bausparkasse auf www.sbausparkasse.at
online Bausparverträge abschließen. Die Zahl der Abschlüsse im
Internet erhöht sich von Jahr zu Jahr und hat sich bei der
Bausparkasse der österreichischen Sparkassen von 2002 auf 2003 sogar
mehr als verdoppelt. Mit der Aktion 80 Euro Weltspartags-Bonus für
jeden dritten Online-Bausparer möchte die s Bausparkasse verstärkt
auf die Möglichkeit des Online-Bausparens hinweisen.

Insgesamt erfreut sich die Online-Plattform www.sbausparkasse.at
hoher Zugriffswerte. Im letzten Jahr wurden 7 Millionen Zugriffe
(page impressions) registriert. Besonders frequentiert waren die
Service-Tools "Immobiliensuche", "Online-Bauratgeber",
"Online-Kalkulatoren" und die "Online-Darlehensberatung" auf
www.direktdarlehen.at.

Die Geschichte des Weltspartages reicht bis in die 20er Jahre
zurück. Nach dem Ersten Weltkrieg war das Vertrauen der Menschen in
die Stabilität des Geldes erschüttert. Kriegsschulden,
Massenarbeitslosigkeit und hohe Inflationsraten sorgten dafür, dass
Sparen für viele Menschen kein Thema war. Um den Spargedanken
wiederzubeleben, veranstaltete die Mailänder Sparkasse 1924 den
ersten internationalen Sparkassenkongress mit Vertretern aus 29
Ländern. Dabei wurde die Idee geboren, den Schlusstag des Kongresses
- den 31. Oktober - fortan als Weltspartag zu feiern. 1989 erklärte
die UNO den 31. Oktober offiziell zum Weltspartag.

OTS0126    2004-10-28/12:15

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel