- 28.10.2004, 11:30:00
- /
- OTS0104 OTW0104
Forstinger rät: Jetzt Reifen wechseln - für mehr Sicherheit auf Österreichs Strassen - BILD

Wien (OTS) - "Jetzt ist die beste Zeit, um Reifen zu wechseln",
rät Karl-Heinz Wörle, CEO der Forstinger Handel- und Service GmbH und
führt aus: "Eine jüngst veröffentlichte Studie belegt, dass mehr als
zwei Drittel der Österreicher ihre Reifen im Oktober bzw. November
wechseln; 21% geben an, dass sie wetterabhängig agieren. Es kann
gefährlich sein, wenn man nicht frühzeitig handelt." Tatsächlich soll
man als Autofahrer zur Sicherheit im Herbst und Winter nicht nur auf
die Niederschläge, sondern besonders auf die Temperatur achten;
bereits ab 7 Grad Celsius bietet der Winterreifen mehr Sicherheit
durch besseren Grip und dadurch kürzere Bremswege.
Sicherheit & Preis bestimmen die Kaufentscheidung
Die aktuell vorliegende Studie der Markant Unternehmensberatung,
die repräsentativ für ganz Österreich durchgeführt wurde, belegt
neben den oben erwähnten "Reifenwechsel-Gewohnheiten" der
Österreicher, dass Herrn und Frau Österreicher beim Kauf der
Winterreifen die Kriterien Sicherheit und Preis am wichtigsten sind;
erst am Schluss rangiert die Marke des Reifens. Dementsprechend
kennen auch 41% der Befragten die Marke ihrer Reifen nicht (Frauen zu
55%). "Wir achten bei unseren Reifenangeboten stark auf das Thema
Sicherheit. Ein attraktiver Preis ist für die Wettbewerbsfähigkeit
von Forstinger unerlässlich," kommentiert Karl-Heinz Wörle die
Ergebnisse der Umfrage. Weiters belegt die Studie, dass mehr als die
Hälfte aller Österreicher ihre Reifen selbst wechseln. Mehr als ein
Drittel sucht zum Reifenwechsel eine Werkstatt auf. Forstinger wird
hier an Topposition genannt.
Forstinger in Topposition
"Wir bemerken, dass wir im Bereich Schnellservice an Bekanntheit
gewonnen haben und viele Österreicher auch beim Reifenwechsel auf
unser Service in den 109 Forstinger Schnellservice-Filialen
vertrauen," erläutert Karl-Heinz Wörle die aktuelle
Geschäftsentwicklung. "Der Ausbau zum Schnellservice, die
Sortimentsharmonisierung und die Optimierung der internen Prozesse
zeigen ihre Wirkung; die Umsatzentwicklung ist sehr erfreulich und
liegt aktuell über den prognostizierten 2 - 4 Prozent," stellt
Karl-Heinz Wörle fest. Nach Abschluss des Ausgleichs konzentrierte
sich das Management auf die Refokussierung auf das Kerngeschäft und
konnte somit die die Marktposition des Unternehmens festigen, den
Umsatz steigern und wichtige Marktanteile zurückgewinnen. "Wir sind
unangefochtene Marktführer im Autozubehör- und Ersatzteilhandel und
österreichweit größter Reifenhändler für PKW's", zeigt sich
Karl-Heinz Wörle selbstbewusst über die Entwicklung des Unternehmens.
Solide Entwicklung, Optimierung der internen Prozesse &
Expansion für 2005
2005 wird für Forstinger ein Jahr der Expansion: "Wir werden 2005
durch weiter verbesserte Sortimente neue Kunden gewinnen und die
internen Prozesse, wie das Projekt Logistik Neu, weiter verbessern.
Das erfolgreiche Konzept "Forstinger" exportieren wir nach Vorarlberg
und in die Slowakei," erläutert Karl-Heinz Wörle die Pläne der
Geschäftsführung für 2005.
Zum Thema Wintersicherheit rät Forstinger:
Den Forstinger "10 Punkte" Check:
Formel: 4 x 4 x 4: 4 gleiche Winterreifen mit mindestens 4
Millimeter Profiltiefe - nicht älter als 4 Jahre. Wichtiger Hinweis:
Umstecken der Winterreifen bereits ab 7 Grad Celsius.
- Überprüfen und Auffüllen von Kühlwasser- und Scheibenfrostschutz. - Überprüfen der Batterie. Reinigen und einfetten der Pole, überprüfen des Säurestandes. - Richtige Einstellung und Überprüfung der Beleuchtung. - Ölwechsel (altes Öl ist dickflüssiger - Motor wird durch neues Öl geschont). - Einsetzen neuer Wischerblätter. - Eiskratzer und Schneebesen griffbereit halten - Enteiser-Spray für Türschlösser. - Gummidichtungen an Türen schmieren (gegen Zufrieren). - Schneeketten und Handschuhe griffbereit halten. - Überprüfen, ob Starterkabel an Bord ist.
Zur Information über Forstinger:
Die Forstinger Handel und Service GmbH bietet "alles rund um´s
Auto". Die Angebotspalette reicht von Reifen und Felgen, Zubehör-,
Ersatz- und Verschleißteilen, über Schmiermittel, Tuning-/
Autopflege- und Elektronikprodukten bis zum umfassenden
Autoschnellservice. Kurz: Alles was das Auto braucht, deshalb: "Autos
lieben Forstinger".
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Geschäftsführer Karl-Heinz Wörle
Tel.: +43 1 610 12 130
Fax: +43 1 610 12 890
mailto:karlheinz.woerle@forstinger.co.at
http://www.forstinger.com
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KRK