- 27.10.2004, 10:44:50
- /
- OTS0082 OTW0082
Hochkarätiges Kabel TV Symposium in Knittelfeld mit internationalen Experten
Beim 11. Kabel TV Symposium der KTV/ATV Aichfeld treten internationale Experten als Referenten auf

Wien (OTS) - Der erste Tag des Kabel TV Symposiums in Knittelfeld
steht im Zeichen der Contentanbieter. Unter anderem wird Carsten
Engelke als Vizepräsident der ANGA - Deutschlands größter Vereinigung
privater Kabelbetreiber - zur aktuellen Branchen-Situation in
Deutschland sprechen. Außerdem wird - erstmalig in Europa - die
Society of Cable Telecommunications Engineers beim Symposium
teilnehmen und über die technologischen Standards für Kabelbetreiber
und Internetanbieter referieren.
Einen Schwerpunkt bildet auch das DVB-T Projekt in Österreich zu
dessen bisherigen Ergebnissen Karl Pachner vom ORF und Alke Sulimma
vom Fessel GFK Institut Stellung nehmen werden.
Mit dabei sind natürlich die großen Programmanbieter wie RTL, VOX,
SAT 1, Pro Sieben, Puls TV, ATV+ und die ATV Aichfeld. Diese wird als
Contentpartner ihr IP Streaming Verfahren vorstellen.
Mit großer Spannung darf man hingegen den zweiten Tag des
Symposiums erwarten!
Kunst - und Medienstaatssekretär Franz Morak, wird diesen
Kongresstag eröffnen und über die zukünftigen Entwicklungen des
Fernsehens aus der Sicht der sprechen.
Durch die aktuelle Themenauswahl werden die Symposiums Teilnehmer
viel über neue Technologien in Erfahrung bringen können und auch über
Fördermittel für die Umsetzung der Breitbandinitiative.
War es im Vorjahr BM Hubert Gorbach, der die Breitbandinitiative und
die damit verbundenen Förderungen ankündigte, so wird heuer Mag.
Alfred Ruzica darüber berichten, wie diese Mittel an die kleinen und
mittleren Kabelbetreiber in Österreich im Zuge der
Breitband-Infrastrukturförderung verteilt werden können.
Diese Themenvielfalt und ihre Interdependenz lassen darauf schließen,
dass es beim heurigen Kabel TV Symposium in Knittelfeld "heißen"
Gesprächsstoff geben wird, der nicht nur ökonomische sondern auch für
zukünftige Infrastrukturprojekte Bedeutung haben könnte.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS0082 2004-10-27/10:44
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF