• 21.10.2004, 15:15:42
  • /
  • OTS0263 OTW0263

Urlaub schenken: "e-bon", ein innovatives Produkt für die österreichische Wirtschaft heute erstmals in Krems präsentiert

Krems (OTS) - Studienergebnisse des Forschungsteams des
FH-Studienganges Tourismusmanagement & Freizeitwirtschaft der IMC
Fachhochschule Krems belegen, dass mehr als 70% der österreichischen
Unternehmen am "e-bon" als Firmengeschenk für ihre Mitarbeiter
interessiert sind. Der "e-bon" ist ein Gutschein für
Tourismusdienstleistungen mit einem breiten Angebotsspektrum. Die
Angebote können über das Internet aufgerufen werden und die Auswahl
an Produkten reicht von Frühstückspensionen bis hin zu 5-Sterne
Betrieben.

Geschäftsführer, Personalisten und Betriebsräte haben mit dem
e-bon Geschenkgutschein die Möglichkeit ihren Mitarbeitern für
spezielle Anlässe und Leistungen eine, mit bestimmten Werten
aufgeladene, Karte zur freien Verfügbarkeit zu schenken. Die
Mitarbeiter profitieren in dem sie aus einer umfassenden
Angebotspalette touristischer Produkte ihren persönlichen Bonus nach
ihren Bedürfnissen auswählen können. Damit wird den Unternehmen eine
neue Möglichkeit zur Mitarbeitermotivation geboten.

Über die Internetplattform www.ebon.com können die Beschenkten ab
15. November 2004 ihren persönlichen Urlaub auswählen. Die Studie
ergab, dass 81% der potentiell Beschenkten bereit sind, auf Basis des
"e-bons" ihren Urlaub zu verlängern und auch den Partner oder die
Familie mitzunehmen. Der FH-Studiengang Tourismusmanagement &
Freizeitwirtschaft der IMC Fachhochschule Krems war an diesem, vom
ERP Fonds geförderten Forschungsprojekt, für die Marktforschung und
die wissenschaftliche Begleitung verantwortlich.

Dr. Robert Kaspar, Studiengangsleiter Tourismusmanagement und
Freizeitwirtschaft FH Krems "Ich bin überzeugt, dass die
Forschungsergebnisse "e-bon" und deren konkrete Umsetzung in der
österreichischen Tourismuswirtschaft eine vorbildliche Partnerschaft
zwischen Wissenschaft und Praxis sind. Zukunftsorientierte,
praxisnahe Projekte der FH Krems bringen den Studierenden den
Vorteil, dass sie schon während des Studiums angewandetes
Projektmanagement und neueste touristische Entwicklungen kennen
lernen."

Wolfgang Rinner, Geschäftsführer e-bon GmbH:" e-bon ist das
innovative Produkt zur effizienten Mitarbeitermotivation und bringt
der österreichischen Tourismuswirtschaft zusätzlich eine
Wertschöpfung, die zu 100% in Österreich bleibt."

OTS0263    2004-10-21/15:15

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel