• 21.10.2004, 14:22:05
  • /
  • OTS0240 OTW0240

GROSSBRÄNDE IN HEIMISCHEN SÄGEWERKEN VERURSACHEN JÄHRLICH RUND ZEHN MIO EURO SCHADEN

Jedes vierte Sägewerk brennt einmal pro Jahr - Inst. für technische Sicherheit empfiehlt Einhaltung strengster Sicherheitsstandards

Wien (OTS) - 215 mal jährlich brennt es in Österreichs Sägewerken
- Die Feuerwehr ist in vielen Fällen jedoch machtlos: "Brand aus"
bedeutet oft auch Totalschaden. Denn hat Schnittholz einmal
großflächig Feuer gefangen, ist es in der Regel kaum zu löschen. In
Zahlen: Beinahe 48 Mio. Euro Sachschaden verursachten Sägewerksbrände
von 1997 bis 2001. Die häufigsten Brandursachen: metallische
Fremdkörper im Holz, offenes Feuer, Funkenflug, überhitzte Motoren
oder Lager, Elektroinstallationen und Heizungen. "Eine Katastrophe
kann nur verhindert werden, wenn ein Feuer erst gar nicht ausbricht",
weiß DI Bernhard Noll, Leiter des Institutes für technische
Sicherheit. "Daher ist es unbedingt notwendig, strikte
Schutzmaßnahmen einzuhalten."

Dazu zählen vor allem Ordnung und Sauberkeit im Betrieb, insbesondere
die Entfernung von Staub- und Spähneablagerungen, die Entsorgung von
öl- und lösungsmittelgetränkten Putzlappen oder die richtige
Aufbewahrung von Lackresten. Zu diesem Zweck sollten auch in kleinen
Betrieben einige Mitarbeiter zum Brandschutzbeauftragten ausgebildet
werden. Weiters sollte am Betriebsgelände aus Sicherheitsgründen
Rauchverbot bestehen; feuergefährliche Arbeiten wie Schweißen, Löten
oder Trennschleifen dürfen nur in bestimmten Werkstätten durchgeführt
werden, denn Funkenflug in der Nähe von Holz oder Holzstaub hätte
fatale Folgen. Auf Holzlagerplätzen minimieren vor allem Trennwände
aus Beton die Wahrscheinlichkeit eines Totalschadens. Sämtliche
Brandschutzmaßnahmen für Sägewerke sind auf www.vvo.at abrufbar.
"Holzverarbeitende Betriebe sollten diese Standards unbedingt
einhalten", empfiehlt Noll, "nur so können die Risiken, einen
Großbrand auszulösen, effektiv reduziert werden."

Wien, 21. Oktober 2004

OTS0240    2004-10-21/14:22

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SCH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel