• 21.10.2004, 10:20:40
  • /
  • OTS0082 OTW0082

SPÖ fordert Rederecht für Bundesräte im Kärntner Landtag

Für KO Markut wichtiger Beitrag zur weiteren Vernetzung und Transparenz

Klagenfurt (SP-KTN) - Ein Rederecht für die Kärntner Bundesräte
auch im Landesparlament fordert die SPÖ-Fraktion. "Ich halte ein
Rederecht für die Kärntner Bundesräte im Landtag für einen wichtigen
Beitrag zur stärken Vernetzung zwischen Länderkammer und
Landesparlament und als legitime Forderung für engagierte
Volksvertreterinnen und Volksvertreter", erklärt der Klubobmann der
Sozialdemokraten im Kärntner Landtag, Karl Markut.

Unter Markut als Klubobmann haben die Bundesräte in der
SPÖ-Kärnten bereits durch die Ernennung zu Bereichssprechern des
Landtagsklubs eine deutliche Wertschätzung erfahren. "Günther
Molzbichler ist für uns nicht nur ein wichtiger Vertreter in der
Länderkammer, sondern auch ein kompetenter Arbeitnehmervertreter, Ana
Blatnik ist engagierte Vertreterin der slowenischen Volksgruppe und
leistet wichtige Arbeit zur grenzüberschreitenden Vernetzung. Da ist
es für mich selbstverständlich, dass beide Bundesräte auch den Klub
öffentlich und durch ihre Wortmeldungen im Landesparlament vertreten
können", sagt Markut. (Schluss)

OTS0082    2004-10-21/10:20

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS9

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel