- 20.10.2004, 10:07:55
- /
- OTS0065 OTW0065
"Austria 04": Die Österreicher des Jahres im ORF
Sandra Pires und Prof. Kurt Ostbahn i. R. als Show-Act
Wien (OTS) - Grenzenloses Engagement im humanitären Bereich,
herausragende Leistungen in Wirtschaft und Wissenschaft - dafür
vergibt "Die Presse" heuer erstmals den Preis "Austria 04". Eine
Fachjury und "Die Presse"-Leser haben ihre Wahl bereits getroffen,
wer für sie Österreicher bzw. Österreicherin des Jahres ist. Wer
tatsächlich für seine herausragenden österreichischen Leistungen
gewürdigt wird, entscheidet letztlich das Saalpublikum im Rahmen der
Gala "Austria 04" im MuseumsQuartier. ORF 2 zeigt die Gala -
moderiert von Ingrid Thurnher - am Freitag, dem 22. Oktober 2004, um
22.35 Uhr.
Bundespräsident, Bundeskanzler und Willi Resetarits als Laudatoren
Zwei ehemalige Minister fungieren bei der "Austria 04" als
Laudatoren: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, von 1983 bis 1987
Wissenschaftsminister, hält die Laudatio für die Kandidaten des
Wissenschaftspreises, Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel
(Wirtschaftsminister von 1989 bis 1995) die für die
Wirtschaftspreis-Kandidaten. Prof. Kurt Ostbahn i. R. alias Willi
Resetarits hält die Lobreden für die Kandidaten des
Humanitätspreises. Ingesamt sind neun Kandidaten für die drei zu
vergebenden Preise ("Wissenschaft", "Wirtschaft" und "Humanität") in
die Endauswahl gekommen. Die Nominierten in der Kategorie Humanitäres
Engagement sind: Ute Bock (Projekt Asylwerber, kümmert sich auf
eigene Kosten um Asylwerber), Susanne Peter ("Die Gruft", Caritas,
betreut seit 17 Jahren Obdachlose), Martin Schenk (Armutskonferenz),
Georg Sporschill (Sozialverein "Concordia" und Hilfe in Moldawien für
verwahrloste Waisenkinder) und Leon Zelman (Jewish Welcome Service,
vermittelt seit 60 Jahren). In der Kategorie Wissenschaft sind
Hildegunde Piza (Facharzt für Plastische und
Wiederherstellungschirurgie, nähte Briefbombenopfer Kelz zwei fremde
Hände erfolgreich an) und Josef Penninger (Molekularbiologe,
konzentriert sich auf Neurobiologie und Stammzellenforschung)
nominiert. Helmut O. List (Motoren-Entwicklung, beschäftigt 3.150
Mitarbeiter) und Hans Staud (Konfitüren, beliefert die Tophotels in
aller Welt) sind die zwei Kandidaten für den Wirtschaftspreis.
Filmzuspielungen geben Einblick in das Leben und Wirken der
prominenten Bewerber. Dann entscheidet das Publikum.
"Hinter meiner, vorder meiner, links, rechts güts nix"
"I sing' besser als i red'", ist Prof. Kurt Ostbahn i. R. alias Willi
Resetarits von sich selbst überzeugt. ORF-Zuschauer können ihre Ohren
bei der Gala "Austria 04" selbst entscheiden lassen: Der Sänger in
Ruhe gibt eine Version von Arik Brauers "Hinter meiner, vorder
meiner, links, rechts güts nix"
zum Besten. Sandra Pires sorgt mit einem Medley aus "Sound of Music"
für eine Einstimmung auf die bevorstehende Volksopernproduktion - sie
spielt ab Februar 2005 die Titelrolle der Maria von Trapp.
OTS0065 2004-10-20/10:07
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF