• 19.10.2004, 12:14:24
  • /
  • OTS0138 OTW0138

Radamisto: Haselböck feiert Konzerttriumpf in Amsterdam

Wiener Akademie nach dem Musikverein auch im Concertgebouw beim Publikum bejubelt

Wien (OTS) - Mit der Händels Heldenoper Radamisto feierte Prof.
Martin Haselböck und die Wiener Akademie nach der bejubelten
Aufführung im Wiener Musikverein nun auch im renommierten Amsterdamer
Concertgebouw einen Sensationserfolg, der von minutenlangen stehenden
Ovationen des Publikums begleitet war. Wie in Wien erfolgte die
Aufführung concertant in Kostümen. 2002 erfolgte die bejubelte
Premiere des Radamisto bei den Salzburger Festspielen in der
Inszenierung von Hans Gratzer (Kostüme Andrea Uhmann). 2003 ging
Radamisto szenisch nach Spanien (Salamanca und Bilbao) und wurde von
der El Pais als die "wichtigste Operproduktion Spanienes 2003"
bezeichnet. Danach folgten Wien und Amsterdam. 2005 und 2006 wird die
Europa-Tournee von Radamisto fortgesetzt (Griechenland, Türkei,
Italien, Tschechien, usw.) Aber schon jetzt ist es die erfolgreichste
Salzburger Produktion, die europaweit auf Reise geht und sowohl
szenisch als auch semiconcertant aufgeführt wird. Nach der
Realisierung des Projekts "Radamisto goes Balkan" wird es sich dabei
um die erfolgreichste und weitgereisteste Radamisto-Aufführung
überhaupt handeln.

Beeindruckend auch das Ensemble der SängerInnen: Carlos Mena
(Countertenor), Marina Rodriguez-Cusi (Alt), Florian Boesch (Bass),
Celine Ricci (Sopran), Melba Ramos (Sopran),
Linda Perillo (Sopran) und Curtis Streetman (Bass).
In Amsterdam wurde die Aufführung vom Niederländischen Rundfunk live
mitgeschnitten.

OTS0138    2004-10-19/12:14

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel