Freitag, 22. Oktober 2004, 10.00 Uhr, AKH-Wien, Mehrzwecksaal
Wien (OTS) - Das Wiener Herz- und Lungentransplantationszentrum
der Univ.-Klinik f. Chirurgie, Vorstand Univ.-Prof.Dr. Ernst Wolner,
zählt heute bereits zu den "TOP TEN" der Transplantationszentren
weltweit! 1984 wurde die erste Herztransplantation und 1989 die erste
Lungentransplantation im AKH-Wien durchgeführt. 20 bzw. 15 Jahre
danach präsentiert die Klin. Abt. f. Herz-Thoraxchirurgie eine
Erfolgsbilanz von 1.000 Herz- und 500 Lungentransplantationen.
"Anläßlich dieser auch international erfolgreichen Ergebnisse
wollen wir aber nicht nur die Zahlen in den Mittelpunkt stellen
sondern vor allem auch versuchen zu vermitteln, daß heute durchaus
nach einer Herz- oder Lungentransplantation eine exzellente
Lebensqualität möglich ist", so der Vorstand der Univ.-Klinik f.
Chirurgie, Univ.-Prof.Dr. Ernst Wolner. Vertreter der
Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten werden im
Rahmen des Pressegespräches sowohl über ihre persönlichen Erfahrungen
vor und nach der Transplantation sprechen, als auch über die neuen
geplanten Aktivitäten der Verbandes wie z.B.: "Förderung des
Transplantiertensportes", Beratungsstelle für rechtliche und soziale
Fragen und psychologische Unterstützung vor und nach der
Transplantation. Die Zukunftsstrategien um auch weiterhin alle
potentielle "HerztransplantationspatientInnen" trotz geringerem
Herzspenderaufkommen erfolgreich versorgen zu können, werden
ebenfalls im Rahmen des Pressegespräches präsentiert und diskutiert.
Wir laden alle MedienvertreterInnen zur
Pressekonferenz
HERZ- UND LUNGENTRANSPLANTATIONSZENTRUM AKH-WIEN feiert JUBILÄUM - 1.000. HERZTRANSPLANTATION und 500. LUNGENTRANSPLANTATION "ERFOLGSBILANZ UND ZUKUNFTSVISIONEN" am Freitag, dem 22. Oktober 2004, um 10.00 Uhr in das AKH-Wien, Mehrzwecksaal, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
herzlichst ein.
Ihre Gesprächspartner sind:
BM Maria RAUCH-KALLAT, Bundesministerin f. Gesundheit und Frauen Univ.-Prof.Dr. Michael GRIMM, Leiter d. Herztransplantationsprogrammes Univ.-Klinik f. Chirurgie, Klin. Abt. f. Herz-Thoraxchirurgie Univ.-Prof.Dr. Walter KLEPETKO, Leiter des Lungentransplantationsprogrammes, Univ.-Klinik f. Chirurgie, Klin. Abt. f. Herz-Thoraxchirurgie Univ.-Prof.Dr. Reinhard KREPLER, Direktor der Teilunternehmung AKH und Ärztlicher Direktor Elisabeth NETTER, Lungentransplantierte, Österr. Verband der Herz- und Lungentransplantierten Dipl.-Ing. Arnulf POHL, Herztransplantierter, Obmann des Österr. Verbandes der Herz- und Lungentransplantierten Magnifizienz Univ.-Prof.Dr. Wolfgang SCHÜTZ, Rektor der Medizinischen Universität Wien Univ.-Prof.Dr. Georg WIESELTHALER, Univ.-Klinik f. Chirurgie, Klin. Abt. f. Herz-Thoraxchirurgie Univ.-Prof.Dr. Ernst WOLNER, Univ.-Klinik f. Chirurgie, Leiter d. Klin. Abt. f. Herz-Thoraxchirurgie
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
OTS0045 2004-10-19/09:44
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF