Freitag, 15. Oktober 2004
17.00 Uhr Angelobung, Militärkommando Vorarlberg, Einrückungsturnus September 2004, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Dieter Egger, Sportplatz Rheinaustadion, Höchst.
Samstag, 16. Oktober 2004
09.30 Uhr Jahreshauptversammlung des Österreichischen Alpenschutzverbandes anlässlich der Jubiläumsveranstaltung "30 Jahre Österreichischer Alpenschutzverein", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Panoramarestaurant Muttersberg, Bludenz. 10.00 Uhr Ausstellungseröffnung "200 Jahre Blumenegg bei Österreich", durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landtagspräsident Gebhard Halder, Landtagsfoyer, Landhaus, Bregenz. 10.00 Uhr Tag der offenen Tür im neuen Vorarlberger Landesarchiv, Kirchstraße 28, Bregenz. 10.00 Uhr Festakt "20 Jahre vom Altersheim zum Lebensraum Vorderland", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Winzersaal, Klaus. 12.00 Uhr Tag der offenen Tür, Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Sozialzentrum, Satteins. 13.00 Uhr Jungzüchterschau anlässlich "110 Jahre Viehzuchtgenossenschaft Lustenau", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Mühlefeldstraße, Lustenau. 14.00 Uhr Eröffnung der Tagung "Leben mit Kindern", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Angelika-Kaufmann-Saal, Schwarzenberg. 16.00 Uhr Eröffnung des neuen Ringsportzentrums West, mit Landesrat Mag. Siegi Stemer, Ringerhalle, Götzis. 19.00 Uhr Feier anlässlich "100 Jahre Krankenpflegeverein Höchst-Fußach", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Pfarrzentrum, Höchst. 19.30 Uhr "Hofsteiger Modeparty" Besuch durch Landesrat Manfred Rein, Cubus, Wolfurt. 20.00 Uhr Fest "Tirol isch lei oans", Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Reichshofsaal, Lustenau. 20.30 Uhr Preisverleihung anlässlich "110 Jahre Viehzuchtgenossenschaft Lustenau", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festzelt, Mühlefeldstraße, Lustenau.
Sonntag, 17. Oktober 2004
10.00 Uhr Jubiläumsfeier "150 Jahre Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau", mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Mehrerau, Bregenz. 11.00 Uhr Preisverleihung "Schönstes Dorf Europas 2004" und Dorffest, Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrat Manfred Rein, Postgarage, Lech. 13.27 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Sichere Zukunft durch starke heimische Wirtschaft", Programm Ö2, Radio Vorarlberg. 14.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Kantormania" zum 200. Geburtstag Salomon Sulzers, Amt der Stadt Hohenems und Jüdisches Museum, Jüdisches Museum, Hohenems. 18.10 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Sichere Zukunft durch starke heimische Wirtschaft", Radio Liechtenstein.
Montag, 18. Oktober 2004
10.00 Uhr Eröffnungsfeier anlässlich der Gesamtfertigstellung der Landesberufsschule Dornbirn 1, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landesrat Mag. Siegi Stemer und Landesrat Dieter Egger, Eisengasse 38a, Dornbirn. 10.00 Uhr Kongress "Nachhaltige Verpflegungsstrategien im Ausser-Haus-Verzehr" im Rahmen der Messe "Genuss am See", Grußworte durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz. 10.00 Uhr Plenarsitzung des Österreich-Konvents, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder, Bundesratssitzungssaal, Parlament, Wien. 14.30 Uhr Eröffnung der Senioren Aktiv Wochen, durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Stadtsaal, Bludenz. 19.00 Uhr Überreichung der Urkunden im Rahmen der Aktion "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" und der Zertifikate als "Zertifizierter Lehrlingsausbilder" und "Ausgezeichneter Lehrlingsausbilder", durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, mit Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Landeskonservatorium, Festsaal, Feldkirch.
Dienstag, 19. Oktober 2004
09.30 Uhr Pressekonferenz, Vau-Heute, Liste freier Bürger, Liste Frizz, Die Buntkarierten, "Parteienfinanzierung", Landhaus-Restaurant, Bregenz. 10.00 Uhr Pressekonferenz, FPÖ-Landtagsklub, "Landesvoranschlag 2005 - Stoßen die finanziellen Spielräume an ihre Grenzen?", Freiheitlicher Landtagsklub, Sitzungszimmer, Landhaus, Bregenz. 11.30 Uhr Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at) 14.30 Uhr Kinderralley des SOS Kinderdorf Dornbirn, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Foyer, Landhaus, Bregenz.
Mittwoch, 20. Oktober 2004
09.30 Uhr Sitzung des Vorarlberger Landtages, Landtagssitzungssaal, Landhaus, Bregenz. 10.00 Uhr Pressekonferenz, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, "Heimische Holzenergie", Basil Ludescher, Im Tobel 9, Klaus. 19.30 Uhr Eröffnung "Nachtschicht Entertainment World", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Lustenauer Straße 27, Hard.
Donnerstag, 21. Oktober 2004
10.00 Uhr Pressekonferenz, Grüne Wirtschaft. (Ekkehard Muther) 10.30 Uhr Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele. (Axel Renner) 10.30 Uhr Fertigunsfeier der Anschlussstelle Bregenz-Weidach, im Zuge der A 14, Rheintalautobahn, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber Landtagspräsident Gebhard Halder, Landesrat Manfred Rein und Landesrat Dieter Egger, Treffpunkt: Betriebszentrale Weidach, Kennelbacherstraße, Bregenz. 10.30 Uhr Verleihung des "Energy-Globe", Besuch durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Hauptschule, Klaus. 11.00 Uhr Pressekonferenz, mit Landesstatthalter Dr. Hans-Peter Bischof, ORF und Rauch Fruchtsäfte, "Mehr Spaß mit Maß", Zimmer 133, Landhaus, Bregenz. 11.30 Uhr Pressekonferenz, Umweltverband, Schwarzach. (Wolfgang Leisner)
Freitag, 22. Oktober 2004
10.30 Uhr Sponsionsfeier, Fachhochschule Vorarlberg, Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Kulturhaus, Dornbirn. 16.00 Uhr Sponsionsfeier für die Studiengänge InterMedia und iTec Information and Communication Engineering an der Fachhochschule Dornbirn, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesstatthalter Dr. Hans-Peter Bischof, Kulturhaus, Dornbirn. 19.00 Uhr Vernissage "Gold und Platin - Bleibende Werte im Zeichen der Zeit", Besuch durch Landesrat Dieter Egger, Galerie R, Marktstraße 19, Hohenems. 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kranken- und Altenpflegevereins Außermontafon und offizielle Eröffnung der neuen Büroräume im Gesundheits- und Sozialzentrum Montafon, Besuch durch Landesstatthalter Dr. Hans-Peter Bischof, Ausserlitzstraße 71, Schruns.
Samstag, 23. Oktober 2004
09.00 Uhr Maruler Fachtagung "Gentechnikfreie Landwirtschaft und Lebensmittel - Haben wir die Wahl?", Eröffnung durch Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Gemeindesaal, Marul. 10.00 Uhr Eröffnung des Biomasseheizwerks Schnifis und Neueröffnung der Schnifner Sennerei, Besuch durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Schnifis. 10.00 Uhr Lehrlingsbörse, Besuch durch Landtagspräsident Gebhard Halder und Landesrat Mag. Siegi Stemer, Zimbapark, Bürs. 13.30 Uhr Eröffnung des 1. Internationalen Pfändercups 4 Nationenturnier, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Schendlingerhalle, Bregenz. 19.30 Uhr Empfang anlässlich des Musikwettbewerbes "Gradus ad Parnassum", Besuch durch Landesstatthalter Dr. Hans- Peter Bischof, Landeskonservatorium, Feldkirch.
Sonntag, 24. Oktober 2004
17.00 Uhr Schlussveranstaltung des Projektes "72 Stunden ohne Kompromiss", Besuch durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, Poolbar, Feldkirch. 20.00 Uhr Eröffnungsfeier "Team Gym", Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Messehalle, Dornbirn.
Utl: Herausgegeben von der Landespressestelle Vorarlberg
Jeden Werktag durchgehend von 8.00 bis 17.00 Uhr für Sie da!
Telefon #43(0)5574/511-20135 Fax #43(0)5574/511-20190
Hotline: #43(0)664/6255668 oder #43(0)664/6255667,
E-Mail: presse@vorarlberg.at - www.vorarlberg.at
(NVL)
OTS0253 2004-10-15/14:57
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL