• 15.10.2004, 11:58:12
  • /
  • OTS0152 OTW0152

FCG-Bohrn: Gleichstellung von Universitäts- und Fachhochschulabschlüssen muss kommen!

Jungvorsitzender sieht in Gleichwertigkeit der akademischen Grade eine Frage der Ehrlichkeit gegenüber Studenten

Wien (OTS) - "Die Gleichstellung der Abschlüsse von Fachhochschule
und Universität ist natürlich im Interesse der Studenten, aber
langfristig auch im Sinne eines ehrlichen akademischen
Bildungssystems", so FCG Wien-Jungvorsitzender Sebastian Bohrn
anlässlich der Präsentation des JVP-Bildungsprogramms von
Bundesobfrau Abg.z.NR Silvia Fuhrmann am Bundestag der Jungen ÖVP.
"Ich kann mir nicht erklären aus welchem Grund berufstätige Menschen,
die ihre Ausbildung berufsbegleitend im Abendstudium an der
Fachhochschule machen und von der Wirtschaft heiß begehrt sind, von
universitärer Seite abgewertet werden, bloß weil Universitäten etwas
in dieser Form nicht anbieten", so Bohrn. Fachhochschulen schließen
eine Lücke universitärer Ausbildung und sind daher auch aus
europäischer Perspektive, wichtiger Bestandteil eines gehobenen
Bildungsstandards, wie Vergleiche mit Institutionen aus anderen
EU-Mitgliedsstaaten beweisen.

Ungerechtigkeiten im Öffentlichen Dienst

"Wieso wird im Staatsdienst bei der Einstufung des
Dienstverhältnisses zwischen den beiden Ausbildungen differenziert?
Sachliche Gründe wird man lange suchen können in dieser Frage.
Persönliche Befindlichkeiten der Mitglieder in der Rektorenkonferenz
dürfen in der österreichischen Bildungslandschaft nicht maßgebliches
Bestimmungskriterium sein", so Bohrn auf die Tatsache, dass
FH-Akademiker im Öffentlichen Dienst mit Maturanten gleichgestellt
sind. "Die Aufnahmekriterien sind bei Universität und Fachhochschule
identisch, in beiden Institutionen muss der gleiche Reifenachweis
geliefert werden. Wer also behauptet, das fachliche Niveau der
Studienanfänger sei ein unterschiedliches, scheint sich mit der
Thematik nicht ernsthaft auseinandergesetzt zu haben", so der
Christgewerkschafter Sebastian Bohrn, selbst Fachhochschulstudent in
Wien, abschließend.

OTS0152    2004-10-15/11:58

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FCG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel