- 07.10.2004, 13:30:41
- /
- OTS0188 OTW0188
Rack: Auf nach Kroatien - der Weg ist frei!
Dringender Aufruf an steirische und österreichische Wirtschaft
Brüssel, 7. Oktober 2004 (ÖVP-PK) "Auch wenn und gerade weil
dieser Tage alle über die Kommissionsentscheidung zur Türkei
debattieren, ist möglicherweise untergegangen, was die Kommission
zum Beginn und den damit zusammenhängenden Auswirkungen der
Beitrittsverhandlungen mit Kroatien gesagt hat: Ab dem 1. Jänner
2005 soll Kroatien in die intensivierte Heranführungsstrategie
einbezogen werden. Das bedeutet konkret, dass ab Jahresbeginn die
EU-Förderprogramme Phare und ISPA sowie SAPARD auch für Projekte in
Kroatien zur Verfügung stehen werden", sagte heute, Donnerstag, der
steirische Europaparlamentarier Univ. Prof. Dr. Reinhard Rack.
"Schon im kommenden Jahr wird es dafür 105 Millionen Euro geben.
Unternehmen in Österreich, die sich schon bisher in unseren
Nachbarländern intensiv vor allem um ISPA-Projekte, d.h. um
Investitionen im Bereich der Umwelt und der Verkehrsinfrastruktur
einen guten Namen gemacht haben, sollten ab übermorgen mit guten,
attraktiven Vorschlägen bei potentiellen Geschäftspartner in
Kroatien auf der Matte stehen", betonte Rack. ****
Konkret geht es bei den förderbaren Zielsetzungen der
Heranführungsprogramme um die Errichtung von Abfall- und
Abwasserentsorgungsanlagen sowie um den Bau und die Erneuerung von
Strassen, Brücken und ähnlichen Verkehrswegen. Vor allem im Kontext
mit PHARE und SAPARD gelten jene Projekte als förderbar, die nach
allgemeinem Sprachverständnis unter die Kategorie Verbesserung der
Infrastruktur fallen. "Für unser Land und für unsere Wirtschaft
müsste angesichts der traditionell ausgezeichneten Beziehung der
Steiermark und Österreichs zu Kroatien hier einiges zu holen sein",
sagte Rack abschließend.
Service: Mehr Informationen über den Beitrittsprozess Kroatiens und
die EU-Förderprogramme finden Sie im Internet:
Kroatien:
http://www.europa.eu.int/comm/external_relations/see/croatia/index.
htm
Phare:
http://www.europa.eu.int/comm/enlargement/pas/phare/index.htm
SAPARD: http://www.europa.eu.int/comm/enlargement/pas/sapard.htm
ISPA: http://www.europa.eu.int/comm/enlargement/pas/ispa.htm
Für weitere Informationen steht auch das "Enlargement and Phare
Information Centre" zur Verfügung: Fr. Susanne Canzler, Rue
Montoyer 19, B- 1000 Bruxelles, Tel.: 0032-2-545 90 10, Fax 0032-2-
545 90 11, Email: enlargement@cec.eu.int
Rückfragen: MEP Univ.Prof. Dr. Reinhard RACK, Tel.: 0032-2-284-5773
(rrack@europarl.eu.int) oder Mag. Philipp M. Schulmeister, EVP-ED
Pressestelle, Tel.: 0032-475-79 00 21
(pschulmeister@europarl.eu.int)
OTS0188 2004-10-07/13:30
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK