• 07.10.2004, 10:22:06
  • /
  • OTS0071 OTW0071

Sport + Freizeit Park Frohnleiten komplett

Mit der Eröffnung der sechsten steirischen Eishalle hat Frohnleiten eine weitere Attraktion/Eishockey, Eisschießen, Eiskunstlauf und Publikums-Eislaufen ab 9. 10.

Sieben gewaltige Holzleimbinder überspannen die neue
Eishalle im Sport + Freizeit Park Frohnleiten, die am 9. Oktober
mit einem Eishockeymatch der Legenden eröffnet wird.

Frohnleiten (OTS) - Mit der Inbetriebnahme der knapp 4.000 m2
großen, zweiseitig offenen Eishalle am kommenden Samstag (9. 10. 04)
ist nicht nur der neue Sport + Freizeit Park komplett, sondern auch
Frohnleiten um eine Attraktion reicher: "Wir können ab sofort in der
erst sechsten Eishalle der Steiermark während des Winterhalbjahres
exzellente und international approbierte Möglichkeiten für
Eishockey-Spieler und Eisschützen, EiskunstläuferInnen und alle
EisläuferInnen anbieten und in der warmen Jahreszeit ein
umfangreiches Bade- und Sportprogramm, das in der heurigen
Sommersaison an genau 100 Tagen schon von mehr als 45.000 Besuchern
genutzt worden ist", erklärte Bürgermeister Ing. Wolfgang Thomann am
Mittwoch anlässlich der Medien-Vorstellung der neuen Eishalle.
"Sozusagen Wasser und Eis!".

Für die 750 Jahre alte steirische Kleinstadt Frohnleiten (6.592
Einwohner) mit dem hübschen Altstadtensemble rund um den Hauptplatz
und der markanten Wasserfront entlang des Murufers, die bereits
Blumenschmucksieger der Entente Florale der Städte Europas gewesen
ist und diese Pflanzenpracht unter anderem im Volkshauspark liebevoll
pflegt, bedeutet der Sport + Freizeit Park eine weitere Attraktion
als Naherholungszentrum.

"Berücksichtigt man das zeitweise schlechte Wetter im Juni und
Juli so muss man die Frequenz des Sommerbereiches als geradezu
sensationell bezeichnen. Wenn der Eisbereich von den
Erholungssuchenden ähnlich gut angenommen wird, dann ist der Nachweis
restlos gelungen, dass für hochwertige Naherholungsmöglichkeiten im
Norden von Graz enormer Bedarf bestanden hat. Für Tagestouristen und
Ausgleichssportler ist Frohnleiten jedenfalls um eine weitere
Attraktion reicher geworden", erklärte Thomann.

Dazu komme, dass es mit dem Frohnleitner Eishockeyklub Black
Panthers sehr konkrete Pläne gebe, eine "Eishockeyliga Mitte" mit dem
Hauptspielort Frohnleiten zu schaffen. "Für die
Eishockey-Weltmeisterschaft ab dem 30. April in Innsbruck und Wien
ist sich unsere neue Eishalle zwar nicht mehr ganz ausgegangen, aber
wenn wir zum steirischen Eissportzentrum Mitte werden, sind wir schon
sehr zufrieden", schmunzelt Thomann.

Sieben elegante Holzleimbinder aus steirischem Fichtenholz, von
denen jeder 52 m lang ist und rund 11 Tonnen wiegt, tragen das bis zu
13,5 m hohe Hallendach, unter dem die 60 m mal 30 m große, mobile
Eisfläche, der Kabinentrakt mit zehn Umkleidekabinen, Sanitärräumen,
einem Trockenraum, einem Pumpenraum für die Eisbereitung sowie
diversen Nebenräumen und darauf die Tribüne untergebracht sind. Für
die Besucher gibt es rund 200 Sitzplätze auf Eschenholzbänken und
etwa 120 Stehplätze. Von allen Tribünenplätzen aus wird volle Sicht
auf die Eisfläche möglich sein, ebenso wie aus dem Restaurant G 4,
das an die Schmalseite der Halle anschließt und schon zu Beginn der
Sommersaison am 5. Juni eröffnet worden ist.

Die gesamte Anlage entspricht selbstverständlich allen Normen des
Internationalen Eishockeyverbandes und des österreichischen sowie
Internationalen Verbandes für Eis- und Stocksport und wird unter
anderem die neue Heimstätte des Frohnleitener Eishockeyklubs Black
Panthers werden. Die neue Halle ist jedoch nicht nur auf den
Winterbetrieb ausgelegt, sondern wird im Sommer, wenn die Eismatten
wieder eingerollt und in einem Versorgungsschacht verstaut sind, über
14 Bahnen für den Stocksport verfügen, der dann Wetter-unabhängig
ausgeübt werden kann.

"So wie das schlechte Wetter im Frühjahr den Wuchs einer
ordentliche Grasnabe verhindert hat, weshalb wir 7.000 m2 Rollrasen
verlegen lassen mussten, hat uns jetzt das wunderbar warme
Spätsommer-Wetter - bis zu sechs Grad über dem langjährigen
Durchschnitt - die Eisbereitung ganz erheblich erschwert, weshalb wir
die junge, zarte Eisfläche durch diverse Kunstgriffe vor der direkten
Sonneneinstrahlung schützen mussten. Will man diese kleinen
Erschwernisse als Omen verstehen, dann müssten wir nach der tollen
Wassersaison eigentlich einer prachtvollen Eiszeit entgegengehen",
hofft der Bürgermeister.

Der auf einem auf 50 Jahre gepachteten Wiesengrund errichtete
Sport + Freizeit Park Frohnleiten liegt im Stadtteil Ungersdorf
zwischen der S 35 und der (ehemaligen) Landesstraße 121 und wird im
Norden vom Technologie- und Marketing Center und im Süden vom
Fußballstadion begrenzt. Gegen die Brucker Schnellstraße wurde die
Anlage schallschutztechnisch bestmöglich abgeschirmt: Auf einen rund
470 m langen und vier Meter hohen Erdwall wurde eine ca. 2,50 m hohe
Lärmschutzwand aufgesetzt, wodurch der Park beinahe den Charakter
einer Arena bekommen hat.

Ein neu gebauter, beleuchteter Radweg, der mehr als einen
Kilometer lang ist, führt direkt von der Frohnleitener Murbrücke zum
Park und wurde unter dem Gleiskörper der ÖBB in einer ebenfalls neu
gebauten Unterführung angelegt. "Diese kreuzungsfreie Verbindung mit
dem Stadtzentrum ist uns vor allem wegen der Sicherheit der Kinder
und Jugendlichen wichtig. Das Gesamtprojekt einschließlich der
Bahnunterführung und des Radweges wird rund 9,5 Mio. Euro kosten",
schloss Bürgermeister Ing. Wolfgang Thomann.

Im Mittelpunkt des Eröffnungsfestes am Samstag, 9. Oktober ab
17.00 Uhr, wird ein Ländermatch Österreich gegen Deutschland (Beginn
18.15 Uhr) der Eishockey-Legenden stehen: In den Reihen der
Österreicher wird unter anderem der ehemalige ATSE-Crack Mag. Franz
Voves mit 75 Nationalteam-Berufungen spielen (heute
Landeshauptmann-Stellvertreter), unterstützt neben anderen von Mag.
Manfred Mühr (133), Herbert Pöck (126), Hans Fritz (85), Herbert
Haiszan (73), usw. und verstärkt von Schwarzen Panthern. Die
Deutschen werden von Axel Kammerer (130) angeführt, assistiert von
Klaus Merk (128), Harald Birk (36), Mondi Hilger (115) sowie Michael
Rumrich (74) und ebenfalls verstärkt von Schwarzen Panthern.

Darüber hinaus wird eine Eiskunstlauf-Show geben und eine
Exhibition im Eisstock-Weitschießen, bestritten von Wilhelm Huszarek
und Johann Gruber. Nach einer Feuershow wird schließlich die neue
Eisfläche für die Hobby-Eisläufer freigegeben. Motto "Alles läuft
Eis". Der Eintritt zum Eröffnungsfest ist frei!

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0071    2004-10-07/10:22

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MSS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel