• 07.10.2004, 08:41:51
  • /
  • OTS0015 OTW0015

Charmantes Doppel: Carolyn Aigner und Isabella Krassnitzer moderieren die "EuroMillionen"

Wien (OTS) - Gewinne im zweistelligen Millionenbereich sind jetzt
auch für österreichische Glücksspielfans in der länderübergreifenden
Lotterie "EuroMillionen" möglich, die ab 8. Oktober 2004 jeweils am
Freitag um ca. 23.05 Uhr in ORF 2 zu sehen ist. Für das ORF-Publikum
moderiert Carolyn Aigner aus einem virtuellen Studio die in Paris
stattfindende Ziehung - derzeit noch allein, demnächst im Wechsel mit
Isabella Krassnitzer. Wann die ehemalige Wetterlady des ORF ihren
ersten "EuroMillionen"-Auftritt haben wird, steht derzeit noch nicht
fest.

Und das sind die Moderatorinnen der "EuroMillionen": Carolyn Aigner
begann als Redakteurin und Moderatorin bei Radio Wien und Ö3 ihre
Karriere. Die gebürtige Wienerin ist gelernte Schauspielerin, sie
wurde am Konservatorium der Stadt Wien ausgebildet, wirkte in einigen
TV-Produktionen mit und war auch als Kabarettistin erfolgreich. Zu
Carolyns Leidenschaften zählen ihr Hund, Freunde bekochen und
Fotografieren, aber auch eher rasante Beschäftigungen wie Wasserski
und Kartfahren. Zudem reist Carolyn Aigner gerne durch die Welt und
hat Guatemala zu ihrem bisherigen Lieblingsland auserkoren: "Wichtig
ist für mich, dass mein Leben nie eintönig wird. Ich liebe
Abwechslung und neue Herausforderungen."

Isabella Krassnitzer ist gebürtige Klagenfurterin, betrachtet aber
Tirol als ihre Heimat, weil sie dort die "interessantesten
Studienjahre" verbracht hat. Studiert hat die Fernsehfrau, die im
März 1995 in der ORF-Wetterredaktion ihren Einstand gab, Geografie -
ein Fach, das sich bestens mit ihrem liebsten Hobby, dem Reisen,
verbinden ließ. So war Isabella neben dem Studium jahrelang als
Rad-Reiseleiterin in ganz Europa unterwegs, und ihren akademischen
Abschluss erwarb sie nach einem Stipendium des Bundesministeriums in
Aix en Provence mit einem geografischen Reiseführer über die
Provence. Zu den persönlichen Leidenschaften der 37-Jährigen gehören
Tanz, Kulinarisches, Aufenthalte in romantischen Weinbaugebieten,
Sprachen, Kultur und geografisch-geologisch interessante
Landschaften.

"EuroMillionen" ist ein internationales Spiel, das bereits im Februar
2004 in England, Frankreich und Spanien eingeführt wurde. Zeitgleich
mit Österreich starten nun auch Belgien, Irland, Luxemburg, Portugal
und die Schweiz mit den "EuroMillionen", für die österreichische
Lotteriefans ab dem 2. Oktober in allen Annahmestellen der
Österreichischen Lotterien ihren Tipp abgeben können. Der
"EuroMillionen"-Tipp kostet zwei Euro und ist zweigeteilt: Getippt
werden fünf Zahlen aus 50 und zwei Zahlen aus neun. Wer alle sieben
Zahlen korrekt tippt, knackt den "Europot". Der höchste bisher
ausgeschüttete Gewinn ging nach Frankreich und betrug 33,8 Millionen
Euro.

OTS0015    2004-10-07/08:41

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel