• 04.10.2004, 10:06:56
  • /
  • OTS0054 OTW0054

Elisabeth Miksch übernimmt Leitung der Verwaltungsakademie

Wien (OTS) - Eine Spitzenfunktion in der Wiener
Magistratsdirektion wurde neu besetzt: Mag. Elisabeth Miksch übernahm
die Leitung der Verwaltungsakademie und damit die Verantwortung für
die zentrale Aus- und Weiterbildungseinrichtung der MitarbeiterInnen
der Stadt Wien.

Die 41-jährige Juristin arbeitete als Rechtsanwältin, bevor sie
1997 zur Stadt Wien kam. Sie begann im Magistratischen Bezirksamt für
den 1. und 8. Bezirk, war dann Referentin in der Zivilrechtsabteilung
der Magistratsdirektion und in den letzten beiden Jahren
Geschäftsführerin der Wien Holding GmbH. Nun übernimmt sie als
Leiterin der Gruppe Verwaltungsakademie und Personalentwicklung eine
der wichtigsten Funktionen im Geschäftsbereich Personal und Revision
der Magistratsdirektion.****

Bürgermeister Dr. Michael Häupl unterstrich bei der Präsentation
der neuen Chefin der Verwaltungsakademie am Montag die Bedeutung
dieser Institution. Nicht zufällig organisieren große internationale
Dienstleistungskonzerne, aber auch Produktionsbetriebe die
Weiterbildung ihrer MitarbeiterInnen in eigenen Einrichtungen.
Wissenstransfer ist eine zentrale Notwendigkeit für die
Stadtverwaltung, die nicht nur, aber auch Unternehmen sei.

Personalstadträtin Mag.a Sonja Wehsely freute sich über die
Berufung einer Frau an die Spitze der Verwaltungsakademie. "Das ist
ein weiterer Schritt zur Normalität, die erreicht sein wird, wenn es
eben so viele Frauen wie Männer in Leitungsfunktionen gibt."
Lebenslanges Lernen sei notwendig, weil heute niemand mehr damit
rechnen könne, jahrzehntelang die gleiche Arbeit zu machen.

Magistratsdirektor Dr. Ernst Theimer sagte, man habe sich sehr
bewusst dafür entschieden, die Verwaltungsakademie auch in Zukunft
als Teil der Konzernzentrale zu führen: "Es geht letztlich um die
Frage, wie wir unsere Ressourcen optimal einsetzen, wie die
Verwaltung die sich ändernden Anforderungen der Gesellschaft
bestmöglich erfüllen kann." Personalentwicklung, höhere
Durchlässigkeit und Flexibilität sind vor diesem Hintergrund wichtige
Aufgaben und Ziele.

Der bisherige Leiter der Verwaltungsakademie Dr. Herbert Vetiska
(60) ist in den Ruhestand getreten. Er war 1962 als Maturant zur
Stadt Wien gekommen, hatte nebenberuflich Jus studiert und seit 1979
in der Verwaltungsakademie gearbeitet, deren Leitung er 1993
übernahm. (Schluss) ger

OTS0054    2004-10-04/10:06

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel