• 04.10.2004, 08:32:29
  • /
  • OTS0009 OTW0009

Drei neue "Kommissar Rex"-Folgen ab Dienstag im Hauptabend von ORF 1

Hund und Herrl Alexander Pschill ermitteln wieder, prominent besetzte Gastrollen

Wien (OTS) - Für viele ist er der Schönste seiner Gattung, der
prominenteste ist er auf jeden Fall: Alle "Kommissar Rex"-Freunde
können sich auf drei neue Folgen freuen, die jeweils am Dienstag, dem
5., dem 12. und dem 19. Oktober 2004, um 20.15 Uhr in ORF 1 zu sehen
sind. Bei Fuß seines "Herrls" Alexander Pschill als Ermittler Marc
Hoffmann erschnüffelt der vierbeinige Detektiv wieder erfolgreich
sinistre Gauner und erlebt wieder ebenso gefährliche wie manchmal
rührende Abenteuer. Regie bei dieser Koproduktion von KirchMedia und
ORF führt Christian Görlitz, die Bücher stammen von Peter Hajek,
Michael Klette, Peter Moser und Thomas Teubner. Gedreht wurde im
Frühjahr dieses Jahres in Wien und Umgebung.

Nicht mehr dabei ist bei diesen drei neuen Folgen Elke Winkens - sie
nahm nach 27 Einsätzen als Ermittlerin Niki Herzog im März dieses
Jahres Abschied, um sich neuen Projekten zu widmen. Dafür sind die
Gastdarsteller prominent besetzt. Angelika Niedetzky ist in der
"Rex"-Folge "Ein Mann ohne Gedächtnis" am Dienstag, dem 5. Oktober,
als Schwester Hildegard zu sehen. Angelika Niedetzky ist auch die
Neue bei "echt fett", dessen neue Folgen ab Anfang 2005 im ORF zu
sehen sein werden. Gemeinsam mit ihrem Neokollegen Robert Palfrader
wird sie auch in dem neuen Reality-Hidden-Camera-Format "Undercover"
agieren, zu sehen ebenfalls ab nächstem Jahr in der "Donnerstag
Nacht". Dort führen die beiden als skurriles Paar in vielerlei Rollen
harmlose Mitbürger aufs Glatteis.

Christian Pogats ist in derselben Folge in einer Gastrolle als
Polizist zu bewundern. Seine Fans können sich auf ein Wiedersehen ab
15. November freuen, wenn er in der letzten Staffel des "Schlosshotel
Orth" seine Auftritte hat. Nora Heschl schließlich ist in der
"Rex"-Folge "Endlich ist die Bestie tot" am Dienstag, dem 12. Oktober
zu sehen. Sie ist den Zuschauern als Filmtochter von Roland Düringer
in dessen Erfolgsstreifen "Poppitz" bekannt; Nora Heschl stand in
jüngster Zeit auch für die Krimireihe "Soko Kitzbühel" vor der
Kamera.

Das sind die Inhalte und die Besetzung der drei neuen "Kommissar
Rex"-Folgen:

Dienstag, 5. Oktober, 20.15 Uhr, ORF 1
Ein Mann ohne Gedächtnis
Dr. Graf wird in einem Heurigenlokal - in seiner spärlichen Freizeit
und etwas angeheitert - Zeuge eines Mordanschlags. Aus einem
Hinterhalt schießt ein Mann mit Zielfernrohr auf einen jungen
Lokalgast, der zwar überlebt, dabei aber durch den Streifschuss am
Kopf sein Gedächtnis verliert. Marc und Kunz gelingt es zunächst, die
Identität des Opfers zu klären. Der Mann heißt Jan Kobera. Langsam
scheint auch sein Erinnerungsvermögen wieder zurückzukehren. Doch
dann schleicht er sich in einem unbeobachteten Moment aus dem Spital
und irrt suchend durch Wien. Rex jedoch beschützt ihn auf seiner
Odyssee, aber auch der Mann, der auf Kobera geschossen hat, folgt den
beiden.
Mit Alexander Pschill (Marc Hoffmann), Martin Weinek (Fritz Kunz),
Gerhard Zemann (Dr. Leo Graf), Janek Rieke (Kobera), Peter Weiß
(Ernest Jung), Angelika Niedetzky (Schwester Hildegard), Clemens
Matzka (Prof. Eder), Christian Pogats (Polizist), Alexander Waechter
(Jungmann), Nikola Djuricko (Rumäne), Nicole Fendesack (Serviererin)
u. a.
Buch: Thomas Teubner, Michael Klette und Peter Hajek
Regie: Christian Görlitz
Koproduktion KirchMedia/ORF

Dienstag, 12. Oktober, 20.15 Uhr, ORF 1
Kommissar Rex
Endlich ist die Bestie tot
Ein schwarzer Tag für Jürgen Zartmann, den Inhaber einer vor allem
bei Jugendlichen beliebten Kette von Süßwarengeschäften: Die Tochter
nennt ihn einen Verbrecher, der Kompagnon ist wegen Zartmanns
riskanten Geschäften aufgebracht, die Frau teilt ihm mit, dass sie
ihn aus der Luxusvilla ausgesperrt hat, ein Erpresser meldet sich und
als er sich zum vereinbarten Geld-Übergabeort einfindet, wird er
erschossen. Marc und Rex scheinen rasch auf einen dringend
Tatverdächtigen zu stoßen, doch der kann zunächst entfliehen, nicht
zuletzt, weil Rex mit seinen Gefühlen gar nicht bei der Sache ist.
Die sind auf einen glubschäugigen Rehpinscher-Welpen konzentriert,
den er auf einer Baustelle ausgesetzt gefunden hat.
Mit Alexander Pschill (Marc Hoffmann), Martin Weinek (Fritz Kunz),
Gerhard Zemann (Dr. Leo Graf), Brigitte Karner (Christine Zartmann),
Jan-Gregor Kremp (Karl Dvorak), Georg Veitl (Anton Goiser), Nora
Heschl (Tanja), Calvin Klaus (Sascha) u. a.
Buch: Michael Klette, Thomas Teubner und Peter Hajek
Regie: Christian Görlitz
Koproduktion KirchMedia/ORF

Dienstag, 19. Oktober, 20.15 Uhr, ORF 1
Letzte Folge: Kommissar Rex
Doping
Das Training einer zweitklassigen Eishockeymannschaft endet in einer
gewaltigen Prügelei. Der Spieler Gebauer hält viele und harte Schläge
aus. Sein Teamkollege äußert den Verdacht, dass sich Gebauer dopt, um
die Schmerzen zu ertragen. Bald darauf stürzt er durch den
Lüftungsschacht der Klimaanlage und bleibt tot auf der Eisfläche
liegen. Seine Leiche wird später auf einer illegalen Mülldeponie in
der Nähe des Flughafens gefunden. Marc und Rex entdecken Umstände,
die sie bald auf das Doping kommen lassen. Der Besitzer der
Eishockeymannschaft Otto Neumann, seine Mitarbeiter und Spieler
verweisen auf einen russischen Trainer, der vor einiger Zeit
entlassen wurde und dessen Aufenthaltsort niemand kennt. Bei ihren
Recherchen zwischen Eishockey, Doping, Korruption und dem
verschollenen Trainer geraten Marc und Rex in ernste Schwierigkeiten.
Mit Alexander Pschill (Marc Hoffmann), Martin Weinek (Fritz Kunz),
Gerhard Zemann (Dr. Leo Graf), Wolfgang Hübsch (Otto Neumann),
Benjamin Zobrys (Gerhard Fiedler), Martin Brambach (Fritz Hilbert),
Johannes Zeiler (Kurt Gebauer), Erwin Ebenbauer (Dr. Werner) u. a.
Buch: Peter Moser und Peter Hajek
Regie: Christian Görlitz
Koproduktion KirchMedia/ORF

OTS0009    2004-10-04/08:32

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel