• 01.10.2004, 11:43:07
  • /
  • OTS0120 OTW0120

Startschuss für den Dschungel Wien

Mailath: "Langgehegter Wunsch geht in Erfüllung" - Theaterhaus für Junges Publikum eröffnet im Museumsquartier

Wien (OTS) - "Mit der Eröffnung des "Dschungel Wien" geht ein
langgehegter Traum in Erfüllung, gleichzeitig wird auch eine
langjährige Forderung der Freien Szene realisiert", sagte am Freitag
Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny anlässlich der Eröffnung
des Theaterhauses für junges Publikum im Wiener Museumsquartier. Das
von der Stadt Wien initiierte Theaterhaus sei, so Mailath, "das beste
Beispiel dafür, dass die Stadt weiterhin in Kultur investiert und ihr
Programm für alle Zielgruppen überdenkt und ausweitet".

Die Investitionskosten von 3,5 Mio. Euro wurden durch die Stadt
Wien bereitgestellt, die mit einer Million Euro jährlich auch zum
Betrieb des Hauses beiträgt. "Der Dschungel im Museumsquartier wird
nicht nur eine feste Bühne für Kindertheater bieten, sondern auch
genügend Räume für Seminare und Workshops", sagte Mailath. Dabei sei
die Einbindung der vielfältigen, schon bestehenden Kindertheaterszene
ein wichtiges Ziel. "Kunst für Kinder und Jugendliche muss denselben
Qualitätsanspruch haben wie Kunst für Erwachsene. Kinder sind nicht
nur das Kunstpublikum von Morgen, sondern auch von heute".

1. - 3. Oktober "Take Off" - Das Eröffnungsfestival

"Take Off" - ist das dreitägige Festival zur Eröffnung des
österreichweit einzigartigen Theaterhauses für ein junges Publikum.
Die Weltpremiere von Dschungel Wien wird im gesamten MuseumsQuartier
entsprechend gefeiert und gibt einen umfangreichen Überblick darüber,
was das Publikum in den kommenden Monaten und Jahren erwarten wird.
Mit "Take off" öffnen sich die Türen zu einer bunten, vielfältigen
und spannenden Theaterwelt für Kinder, Familien, Jugendliche und
junge Erwachsene.

"Take off" präsentiert 15 nationale und internationale
Theaterproduktionen sowie verschiedenste Theaterformen, wie auch eine
Modetheaterperformance. Darüber hinaus sind Filme, Malerei, und eine
Aktion für Kinder mit Flugobjekten in das Gesamtkonzept integriert,
bzw. Literatur - vom Bilderbuchkino bis zur Jugendbuchausstellung. Im
Fürstenhof und auf der Mariahilferstraße werden Bühnen aufgebaut mit
Konzerten, Live-Acts und DJ-Lines. Zusätzlich wird die
Mariahilferstraße zur Chill-Out-Wohnzimmer-Zone mit Sofas,
Club-Lounge-Atmosphäre und sanften Soundsystemen. Auf der Bühne im
Klosterhof werden Prominente zu GeschichtenerzählerInnen.
Lieblingsmärchen reihen sich an persönliche "Best of"-Erzählungen -
witzige, spannende, fantastische, liebenwerte, traurige, vielleicht
wahre oder frei erfundene Geschichten verknüpfen sich zu einem
Lesemarathon zum Zuhören.

Nach der offiziellen Eröffnung am Freitag ist die
Tanzperformance "White Star" im Tanzquartier zu sehen, parallel dazu
"Rap Attack" im Dschungel Wien (großer Saal), und "wenn ich wieder
klein bin" ebenfalls im Dschungel Wien (kleiner Saal). Anschließend
findet eine Party mit verschiedenen Wiener DJs im gesamten
Theaterhaus statt.

o Reservierungen unter 01-5220720-19
Infos unter http://www.dschungelwien.at/
(Schluss) sas

OTS0120    2004-10-01/11:43

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel